skr14
  

Kontenklassen:

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 

   

SKR14 » Seite 6

(Umfasst die Konten von 1400 000 bis 1530 000)

 s1

 s2

 s3

 s4

 s5

 s6

 s7

 s8

 s9

s10

s11

s12

s13

s14

s15

s16

s17

s18

s19

s20

s21

s22

s23

s24

s25

s26

s27

s28

s29

s30

s31

s32

s33

s34

s35

s36

s37

s38

s39

s40

s41

s42

s43

s44

s45

s46

s47

s48

s49

s50

s51

s52

Bilanz-
Pro-
1
Bilanz-
Pro-
1
gramm-
gramm-
Posten2)
Umlaufvermögenskonten
Posten2)
Umlaufvermögenskonten
verbin-
verbin-
dung4)
dung4)
Sonstige Vermö-
S 1400 000 Abziehbare Vorsteuer
1435 000 Forderungen aus Gewerbesteuer-
Sonstige Vermö-
gensgegenstände
S 1400 010 Abziehbare Vorsteuer 7 %
überzahlungen
gensgegenstände
oder
S 1400 025 Abziehbare Vorsteuer 19 %
sonstige Verbind-
S 1400 035 Abziehbare Vorsteuer Pauschal-
S 1436 000 Vorsteuer aus Erwerb als letzter
Sonstige Vermö-
lichkeiten
steuersatz § 24 UStG 10,7 %
Abnehmer innerhalb eines Drei-
gensgegenstände
S 1400 045 Abziehbare Vorsteuer Pauschal-
ecksgeschäfts
oder sonstige
steuersatz für forstwirtschaftliche
Verbindlichkeiten
Erzeugnisse § 24 UStG 5,5 %
S 1400 200 Abziehbare Vorsteuer aus Inner-
1440 000 Steuererstattungsansprüche
gemeinschaftlichem Erwerb
Sonstige Vermö-
gensgegenstände
gegenüber anderen Ländern
S 1400 210 Abziehbare Vorsteuer aus Inner-
1450 000 Körperschaftsteuerrückforderung
gemeinschaftlichem Erwerb 7 %
R 1452 000
S 1400 225 Abziehbare Vorsteuer aus Inner-
- 1453 999
gemeinschaftlichem Erwerb 19 %
F 1456 000 Forderungen an das Finanzamt
S 1400 400 Abziehbare Vorsteuer nach § 13b
aus abgeführtem Bauabzugsbe-
UStG
trag
S 1400 410 Abziehbare Vorsteuer nach § 13b
1457 000 Forderung gegenüber Bundes-
UStG 7 %
agentur für Arbeit
S 1400 425 Abziehbare Vorsteuer nach § 13b
UStG 19 %
F 1460 000 Geldtransit
Sonstige Vermö-
S 1400 900 Abziehbare Vorsteuer aus Investi-
EÜR
1480 000 Gegenkonto Vorsteuer § 4/3 EStG
gensgegenstände
tionen
EÜR
1481 000 Auflösung Vorsteuer aus Vorjahr
oder
S 1400 950 Abziehbare Vorsteuer aus Investi-
§ 4 Abs. 3 EStG
sonstige Verbind-
tionen Innergemeinschaftlicher
EÜR
1482 000 Vorsteuer aus Investitionen
lichkeiten
Erwerb
§ 4 Abs. 3 EStG
S 1400 990 Abziehbare Vorsteuer aus Investi-
EÜR
1483 000 Gegenkonto für Vorsteuer Durch-
tionen Innergemeinschaftlicher
schnittssätze nach § 4 Abs. 3
Erwerb von Neufahrzeugen von
EStG13)
Lieferanten ohne USt-ID
F 1484 000 Vorsteuer allgemeine Durch-
S 1410 000 Aufzuteilende Vorsteuer
schnittssätze UStVA Kz. 63
S 1410 010 Aufzuteilende Vorsteuer 7 %
EÜR
F 1485 000 Verrechnungskonto für Gewinn-
S 1410 025 Aufzuteilende Vorsteuer 19 %
ermittlung § 4 Abs. 3 EStG,
S 1410 200 Aufzuteilende Vorsteuer aus
ergebniswirksam11)
innergemeinschaftlichem Erwerb
EÜR
F 1486 000 Verrechnungskonto für Gewinn-
S 1410 210 Aufzuteilende Vorsteuer aus in-
ermittlung § 4 Abs. 3 EStG,
nergemeinschaftlichem Erwerb
nicht ergebniswirksam
7 %
EÜR
1487 000 Wirtschaftsgüter des Umlaufver-
S 1410 225 Aufzuteilende Vorsteuer aus in-
mögens gemäß § 4 Abs. 3 Satz 4
nergemeinschaftlichem Erwerb
EStG
19 %
F 1490 000 Verrechnungskonto Ist-Versteue-
S 1410 400 Aufzuteilende Vorsteuer 13a/
rung
13b UStG
S 1410 410 Aufzuteilende Vorsteuer nach
EÜR
F 1491 000 Neutralisierung ertragswirksamer
13a/13b UStG 7 %
Sachverhalte für § 4 Abs. 3 EStG1)
S 1410 425 Aufzuteilende Vorsteuer nach
F 1495 000 Verrechnungskonto erhaltene
13a/13b UStG 19 %
Sonstige Verbind-
Anzahlungen bei Buchung über
lichkeiten S-Saldo
S 1410 900 Aufzuteilende Vorsteuer aus
Debitorenkonto
Investitionen
S 1410 950 Aufzuteilende Vorsteuer aus In-
F 1496 000
Sonstige Verbind-
vestitionen aus innergemeinschaf-
- 1497 999
lichkeiten
tl. Erwerb (auch Neufahrzeuge)
F 1498 000 Überleitungskonto Kostenstellen
1420 000 Forderungen aus Umsatzsteuer-
Sonstige Vermö-
Sonstige Vermö-
Vorauszahlungen
gensgegenstände
gensgegenstände
oder sonstige
1421 000 Umsatzsteuerforderungen laufen-
Verbindlichkeiten
Sonstige Vermö-
gensgegenstände
des Jahr
Wertpapiere
oder sonstige
Verbindlichkeiten
1500 000 Anteile an verbundenen Unter-
Anteile an ver-
bundenen Unter-
nehmen (Umlaufvermögen)
1422 000 Umsatzsteuerforderungen Vorjahr
Sonstige Vermö-
nehmen
1425 000 Umsatzsteuerforderungen frühere
1504 000 Anteile an herrschender oder
gensgegenstände
mehrheitlich beteiligter
Jahre
1427 000 Forderungen aus entrichteten
Gesellschaft
Verbrauchsteuern
1510 000 Sonstige Wertpapiere
Sonstige Wertpa-
S 1431 000 Abziehbare Vorsteuer aus der
piere
1520 000 Finanzwechsel
Sonstige Vermö-
Auslagerung von Gegenständen
1525 000 Andere Wertpapiere mit unwe-
gensgegenstände
aus einem Umsatzsteuerlager
sentlichen Wertschwankungen
oder
F 1433 000 Entstandene Einfuhrumsatzsteuer
1530 000 Wertpapieranlagen im Rahmen
sonstige Verbind-
S 1434 000 Vorsteuer in Folgeperiode/im
der kurzfristigen Finanzdisposition
lichkeiten
Folgejahr abziehbar
Seite 6
Art.-Nr. 10077
2019-02-01