skr14
  

Kontenklassen:

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 

   

SKR14 » Seite 27

(Umfasst die Konten von 6278 000 bis 6398 000)

 s1

 s2

 s3

 s4

 s5

 s6

 s7

 s8

 s9

s10

s11

s12

s13

s14

s15

s16

s17

s18

s19

s20

s21

s22

s23

s24

s25

s26

s27

s28

s29

s30

s31

s32

s33

s34

s35

s36

s37

s38

s39

s40

s41

s42

s43

s44

s45

s46

s47

s48

s49

s50

s51

s52

GuV-
Pro-
6
GuV-
Pro-
6
gramm-
gramm-
Posten2)
Betriebliche Aufwendungen
Posten2)
Betriebliche Aufwendungen
verbin-
verbin-
dung4)
dung4)
Abschreibungen
6278 000 Abschreibungen auf Roh-, Hilfs-
Pacht- und
G
K
6315 000 Pacht (unbewegliche Wirtschafts-
auf Vermögens-
und Betriebsstoffe/Waren
Mietaufwand
güter)
gegenstände des
(soweit unüblich hoch)
BML
- 650 Pachtaufwendungen für land-
Umlaufvermö-
6279 000 Abschreibungen auf fertige und
und forstwirtschaftliche Flächen
gens, soweit diese
unfertige Erzeugnisse (soweit
BML
- 652 Jagdpacht
die in der Kapital-
unüblich hoch)
G
K
6316 000 Leasing (unbewegliche Wirt-
gesellschaft übli-
6280 000 Forderungsverluste (soweit un-
schaftsgüter)
chen Abschrei-
üblich hoch)
G
K
6317 000 Aufwendungen für gemietete
bungen über-
6281 000 Forderungsverluste (soweit un-
oder gepachtete unbewegliche
schreiten
üblich hoch)
Wirtschaftsgüter, unbewegliche
R 6282 000
Wirtschaftsgüter, die gewerbe-
- 6284 999
steuerlich hinzuzurechnen sind
6285 000 Forderungsverluste (soweit un-
6318 000 Miet- und Pachtnebenkosten, die
üblich hoch)
gewerbesteuerlich nicht hinzuzu-
6286 000 Forderungsverluste (soweit un-
rechnen sind
üblich hoch)
G
6319 000 Vergütungen an Mitunternehmer
6287 000 Forderungsverluste (soweit un-
für die pachtweise Überlassung
üblich hoch)
ihrer unbeweglichen Wirtschafts-
R 6288 000
güter § 15 EStG (mit Sonderbe-
G
K
6290 000 Abschreibungen auf Forderun-
triebseinnahme korrespondie-
gen gegenüber Kapitalgesell-
rend)
schaften, an denen eine Beteili-
6320 000 Heizung81)
gung besteht (soweit unüblich
Raumkosten
6325 000 Gas, Strom, Wasser82)
hoch), § 3c EStG/§ 8b Abs. 3 KStG
6330 000 Reinigung
K
6291 000 Abschreibungen auf Forderun-
6335 000 Instandhaltung betrieblicher
gen gegenüber Gesellschaftern
Räume
und nahe stehenden Personen
6340 000 Abgaben für betrieblich genutz-
(soweit unüblich hoch), § 8b
ten Grundbesitz
Abs. 3 KStG
6345 000 Sonstige Raumkosten
Sonstige betriebliche Aufwen-
6348 000 Aufwendungen für ein häusliches
dungen
Arbeitszimmer (abziehbarer
Anteil)
6300 000 Sonstige betriebliche Aufwen-
Verschiedene
G
6349 000 Aufwendungen für ein häusliches
dungen82)
betriebliche
Arbeitszimmer (nicht abziehbarer
Kosten
6300 780 Unrichtig/unberechtigt ausge-
Anteil)
wiesene Umsatzsteuer
6302 000 Interimskonto für Aufwendungen
6350 000 Grundstücksaufwendungen,
Grundstücks-
in einem anderen Land, bei
betrieblich
aufwendungen
denen eine Vorsteuervergütung
6352 000 Sonstige Grundstücksaufwen-
möglich ist
dungen (neutral)
6303 000 Fremdleistungen/Fremdarbeiten
G
K
6390 000 Zuwendungen, Spenden, steuer-
6304 000 Sonstige Aufwendungen betrieb-
Sonstige
lich nicht abziehbar
lich und regelmäßig82)
betriebliche
G
K
6391 000 Zuwendungen, Spenden für wis-
Aufwendungen
Raumkosten
6305 000 Raumkosten
senschaftliche und kulturelle
Zwecke
G
K
6310 000 Miete (unbewegliche Wirt-
G
K
6392 000 Zuwendungen, Spenden für
Pacht- und
Mietaufwand
schaftsgüter)
mildtätige Zwecke
6312 000 Miete/Aufwendungen für dop-
G
K
6393 000 Zuwendungen, Spenden für
pelte Haushaltsführung Unter-
kirchliche, religiöse und gemein-
nehmer
nützige Zwecke
K
6313 000 Vergütungen an Gesellschafter
G
K
6394 000 Zuwendungen, Spenden an poli-
für die miet- oder pachtweise
tische Parteien
Überlassung ihrer unbeweglichen
G
K
6395 000 Zuwendungen, Spenden in das
Wirtschaftsgüter
zu erhaltende Vermögen (Ver-
G
6314 000 Vergütungen an Mitunternehmer
mögensstock) einer Stiftung für
gemeinnützige Zwecke
für die mietweise Überlassung
ihrer unbeweglichen Wirtschafts-
R 6396 000
güter § 15 EStG (mit Sonderbe-
G
K
6397 000 Zuwendungen, Spenden in das
triebseinnahme korrespondie-
zu erhaltende Vermögen (Ver-
rend)
mögensstock) einer Stiftung für
kirchliche, religiöse und gemein-
nützige Zwecke
G
K
6398 000 Zuwendungen, Spenden an Stif-
tungen in das zu erhaltende
Vermögen (Vermögensstock) für
wissenschaftliche, mildtätige, kul-
turelle Zwecke
Art.-Nr. 10077
2019-02-01
Seite 27