skr14
  

Kontenklassen:

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 

   

SKR14 » Seite 30

(Umfasst die Konten von 6885 000 bis 6926 700)

 s1

 s2

 s3

 s4

 s5

 s6

 s7

 s8

 s9

s10

s11

s12

s13

s14

s15

s16

s17

s18

s19

s20

s21

s22

s23

s24

s25

s26

s27

s28

s29

s30

s31

s32

s33

s34

s35

s36

s37

s38

s39

s40

s41

s42

s43

s44

s45

s46

s47

s48

s49

s50

s51

s52

GuV-
Pro-
6
GuV-
Pro-
6
gramm-
gramm-
Posten2)
Betriebliche Aufwendungen
Posten2)
Betriebliche Aufwendungen
verbin-
verbin-
dung4)
dung4)
Verluste aus dem
6885 000 Erlöse aus Verkäufen Sachan-
Verluste aus dem
G K
6903 000 Verluste aus der Veräußerung
Abgang von Ge-
lagevermögen (bei Buchverlust)
Abgang von Ge-
von Anteilen an Kapitalgesell-
genständen des
- 100 Erlöse Verkäufe Grundstücke/
genständen des
schaften (Finanzanlagevermö-
Anlagevermögens
Bauten (bei Buchverlust)
Anlagevermögens
gen) § 3 Nr. 40 EStG/§ 8b Abs. 3
- 200 Erlöse Verkäufe Technische Anla-
KStG
gen und Maschinen (bei Buch-
6905 000 Verluste aus dem Abgang von
verlust)
Verluste aus
Gegenständen des Umlauf-
- 300 Erlöse Verkäufe stehendes Holz
Wertminderun-
vermögens außer Vorräte
(bei Buchverlust)
gen oder aus dem
G K
6906 000 Verluste aus dem Abgang von
- 400 Erlöse Verkäufe Dauerkulturen
Abgang von Ge-
Gegenständen des Umlaufver-
(bei Buchverlust)
genständen des
mögens (außer Vorräte) § 3
- 600 Erlöse Verkäufe andere Anlagen,
Umlaufvermö-
Nr. 40 EStG/§ 8b Abs. 3 KStG9)
Betriebs- und Geschäftsaus-
gens und Einstel-
EÜR
6907 000 Abgang von Wirtschaftsgütern
stattung (bei Buchverlust)
lung in die Pau-
des Umlaufvermögens nach
6886 000 Erlöse aus Verkäufen Sachan-
schalwertberichti-
lagevermögen (bei Buchverlust)
gung zu Forde-
§ 4 Abs. 3 EStG13)
G K
6908 000 Abgang von Wirtschaftsgütern
R 6887 000
rungen
EÜR
des Umlaufvermögens § 3 Nr. 40
6888 000 Erlöse Verkäufe Viehvermögen
EStG/§ 8b Abs. 3 KStG nach § 4
(bei Buchverlust)22)
Abs. 3 Satz 4 EStG
6889 000 Erlöse aus Verkäufen Sachan-
6910 000 Abschreibungen auf Umlaufver-
lagevermögen (bei Buchverlust)
mögen außer Vorräte und Wert-
- 100 Erlöse Verkäufe Grundstücke/
papiere des Umlaufvermögens
Bauten (bei Buchverlust)
(übliche Höhe)
- 200 Erlöse Verkäufe Technische Anla-
6912 000 Abschreibungen auf Umlaufver-
gen und Maschinen (bei Buch-
mögen außer Vorräte und Wert-
verlust)
papiere des UV, steuerrechtlich
- 300 Erlöse Verkäufe stehendes Holz
bedingt (übliche Höhe)
(bei Buchverlust)
6918 000 Aufwendungen aus dem Erwerb
- 400 Erlöse Verkäufe Dauerkulturen
Sonstige Aufwen-
eigener Anteile
(bei Buchverlust)
dungen im Rah-
- 600 Erlöse Verkäufe andere Anlagen,
men der gewöhn-
Betriebs- und Geschäftsaus-
lichen Geschäfts-
stattung (bei Buchverlust)
tätigkeit
6890 000 Erlöse aus Verkäufen immateriel-
6919 000 Zuführungen zu Rückstellungen
Verschiedene be-
ler Vermögensgegenstände (bei
triebliche Kosten
Buchverlust)
6891 000 Erlöse aus Verkäufen Finanzanla-
6920 000 Einstellung in die Pauschalwert-
gen (bei Buchverlust)
Verluste aus
berichtigung auf Forderungen
G
K
6892 000 Erlöse aus Verkäufen Finanzanla-
Wertminderun-
6923 000 Einstellung in die Einzelwert-
gen § 3 Nr. 40 EStG/§ 8b Abs. 3
gen oder aus dem
berichtigung auf Forderungen
KStG (bei Buchverlust)9)
Abgang von Ge-
6925 000 Einstellung in die Pauschalwert-
6894 000 Anlagenabgänge Viehvermögen
genständen des
Umlaufvermö-
berichtigung zu Forderungen
(Restbuchwert bei Buchverlust)80)
(zeitraumzugehörig)
gens und Einstel-
6895 000 Anlagenabgänge Sachanlagen
lung in die Pau-
(Restbuchwert bei Buchverlust)
schalwertberichti-
- 100 Abgänge Grundstücke/Bauten
gung zu Forde-
(Restbuchwert bei Buchverlust)
rungen
- 200 Abgänge Technische Anlagen
und Maschinen (Restbuchwert
SB
6926 000 Einstellungen in steuerliche
Einstellungen in
bei Buchverlust)
Rücklagen
steuerliche Rück-
- 300 Abgänge stehendes Holz (Rest-
SB
- 200 Einstellungen in die steuerliche
lagen
buchwert bei Buchverlust)
Rücklage nach § 6b Abs. 10 EStG
- 400 Abgänge Dauerkulturen (Rest-
SB
- 250 Einstellungen in die steuerliche
buchwert bei Buchverlust)
Rücklage § 3 Forstschäden-Aus-
- 600 Abgänge and. Anlagen, Betriebs-
gleichsG
und Geschäftsausstattung (Rest-
SB
- 300 Einstellungen in die steuerliche
buchwert bei Buchverlust)
Rücklage Änderung der Tierbe-
wertung
6896 000 Anlagenabgänge immaterielle
SB
- 350 Einstellungen in die steuerliche
Vermögensgegenstände (Rest-
Rücklage nach § 6b Abs. 3 EStG
buchwert bei Buchverlust)
SB
- 400 Einstellungen in steuerliche
6897 000 Anlagenabgänge Finanzanlagen
Rücklagen
(Restbuchwert bei Buchverlust)
SB
- 500 Einstellungen in steuerrechtliche
G
K
6898 000 Anlagenabgänge Finanzanlagen
Sonderabschreibungen
§ 3 Nr. 40 EStG/§ 8b Abs. 3 KStG
SB
- 550 Einstellungen in die Rücklage für
(Restbuchwert bei Buchverlust)9)
Ersatzbeschaffung nach R 6.6
6900 000 Verluste aus dem Abgang von
EStR
Gegenständen des Anlagever-
SB
- 650 Einstellungen in die steuerliche
mögens
Rücklage nach § 4g EStG
- 900 Umsatzsteuer nicht abführbar
SB
- 700 Einstellungen in die steuerliche
aus Anlagenverkauf bei Buchver-
Rücklage für Investitions-
lust
zuschüsse
Seite 30
Art.-Nr. 10077
2019-02-01