skr14
  

Kontenklassen:

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 

   

SKR14 » Seite 26

(Umfasst die Konten von 6077 000 bis 6277 000)

 s1

 s2

 s3

 s4

 s5

 s6

 s7

 s8

 s9

s10

s11

s12

s13

s14

s15

s16

s17

s18

s19

s20

s21

s22

s23

s24

s25

s26

s27

s28

s29

s30

s31

s32

s33

s34

s35

s36

s37

s38

s39

s40

s41

s42

s43

s44

s45

s46

s47

s48

s49

s50

s51

s52

GuV-
Pro-
6
GuV-
Pro-
6
gramm-
gramm-
Posten2)
Betriebliche Aufwendungen
Posten2)
Betriebliche Aufwendungen
verbin-
verbin-
dung4)
dung4)
Löhne und
6077 000 Aufwendungen aus der Verände-
Abschreibungen
6220 000 Abschreibungen auf sonstige
Gehälter
rung von Urlaubsrückstellungen
auf immaterielle
Sachanlagen
für Gesellschafter-Geschäfts-
Vermögensge-
- 100 Abschreibungen auf Gebäude
führer
genstände des
- 200 Abschreibungen auf Gebäudeteil
G
6078 000 Aufwendungen aus der Verände-
Anlagevermögens
des häuslichen Arbeitszimmers
rung von Urlaubsrückstellungen
und Sachanlagen
6221 000 Abschreibung Fuhrpark und Pkw
für angestellte Mitunternehmer
- 100 Abschreibung auf Pkw
§ 15 EStG (mit Sonderbetriebs-
6222 000 Abschreibung Betriebsvor-
einnahme korrespondierend)
richtungen
6079 000 Aufwendungen aus der Verände-
6223 000 Abschreibung Maschinen und
rung von Urlaubsrückstellungen
Geräte
für Minijobber
6224 000 Abschreibung Gewächshäuser/
6080 000 Vermögenswirksame Leistungen
Heizanlagen (Betriebsvor-
6085 000 Arbeitnehmer-Sparzulage
richtungen)
6090 000 Fahrtkostenerstattung Wohnung/
6225 000 Abschreibung Kellereieinrichtung
Arbeitsstätte
6226 000 Abschreibung Dauerkulturen
6227 000 Abschreibung andere Anlagen,
6100 000 Soziale Abgaben und Aufwen-
Soziale Abgaben
Betriebs- und Geschäftsausstat-
und Aufwendun-
- 6199 999 dungen für Altersversorgung
tung
und für Unterstützung
gen für Altersver-
6228 000 Abschreibung Tiere
6110 000 Gesetzliche soziale Aufwendun-
sorgung und für
6230 000 Außerplanmäßige Abschrei-
Unterstützung
gen
bungen auf Sachanlagen
G
6118 000 Gesetzlich soziale Aufwendungen
6231 000 Absetzung für außergewöhnliche
für Mitunternehmer § 15 EStG
technische und wirtschaftliche
(mit Sonderbetriebseinnahme
Abnutzung der Gebäude
korrespondierend)
6232 000 Absetzung für außergewöhnliche
6120 000 Beiträge zur Berufsgenossen-
technische und wirtschaftliche
schaft
Abnutzung des Kfz
6130 000 Freiwillige soziale Aufwendun-
6233 000 Absetzung für außergewöhnliche
gen, lohnsteuerfrei
technische und wirtschaftliche
6140 000 Aufwendungen für Altersversor-
Abnutzung sonstige Wirtschafts-
gung
güter
6142 000 Rentenversicherung Arbeitneh-
SB
6240 000 Abschreibungen auf Sachanlagen
mer
auf Grund steuerlicher Sonder-
6144 000 Lebensversicherung Arbeitneh-
vorschriften
mer
SB
6241 000 Sonderabschreibungen nach § 7g
6147 000 Pauschale Steuer auf sonstige
Abs. 5 EStG (ohne Kfz)
Bezüge (z. B. Direktversiche-
SB
6242 000 Sonderabschreibungen nach § 7g
rungen)
Abs. 5 EStG (für Kfz)
G
6148 000 Aufwendungen für Altersversor-
SB
6243 000 Kürzung der Anschaffungs- oder
gung für Mitunternehmer § 15
Herstellungskosten gemäß § 7g
EStG (mit Sonderbetriebsein-
Abs. 2 EStG (ohne Kfz)
nahme korrespondierend)
SB
6244 000 Kürzung der Anschaffungs- oder
6149 000 Aufwendungen für Altersversor-
Herstellungskosten gemäß § 7g
gung für Gesellschafter-
Abs. 2 EStG (für Kfz)
Geschäftsführer
6250 000 Kaufleasing
6150 000 Versorgungskassen
6260 000 Sofortabschreibungen gering-
6160 000 Aufwendungen für Unterstüt-
wertiger Wirtschaftsgüter
zung
6262 000 Abschreibungen auf aktivierte,
6170 000 Sonstige soziale Abgaben
geringwertige Wirtschaftsgüter
6171 000 Soziale Abgaben für Minijobber
6264 000 Abschreibungen auf den Sam-
melposten Wirtschaftsgüter
Abschreibungen auf immateri-
elle Vermögensgegenstände
6266 000 Außerplanmäßige Abschreibun-
gen auf aktivierte, geringwertige
des Anlagevermögens und
Wirtschaftsgüter
Sachanlagen
R 6268 000
Abschreibungen
6200 000 Abschreibungen auf immaterielle
Abschreibungen auf Vermö-
auf immaterielle
Vermögensgegenstände
gensgegenstände des Umlauf-
Vermögensge-
HB
6201 000 Abschreibungen auf selbst ge-
vermögens, soweit diese die in
genstände des
schaffene immaterielle Vermö-
der Kapitalgesellschaft übli-
Anlagevermögens
gensgegenstände
chen Abschreibungen über-
und Sachanlagen
6205 000 Abschreibungen auf den Ge-
schreiten
schäfts- oder Firmenwert
6209 000 Außerplanmäßige Abschreibun-
Abschreibungen
6270 000 Abschreibungen auf sonstige
gen auf den Geschäfts- oder
auf Vermögens-
Vermögensgegenstände des
Firmenwert
gegenstände des
Umlaufvermögens (soweit unüb-
6210 000 Außerplanmäßige Abschreibun-
Umlaufvermö-
lich hoch)
gen auf immaterielle Vermö-
gens, soweit diese
6272 000 Abschreibungen auf Umlaufver-
gensgegenstände
die in der Kapital-
mögen, steuerrechtlich bedingt
HB
6211 000 Außerplanmäßige Abschreibun-
gesellschaft übli-
(soweit unüblich hoch)
gen auf selbst geschaffene im-
chen Abschrei-
6277 000 Abschreibungen auf Tiere in
materielle Vermögensgegen-
bungen über-
unüblicher Höhe
stände
schreiten
Seite 26
Art.-Nr. 10077
2019-02-01