skr14
  

Kontenklassen:

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 

   

SKR14 » Seite 4

(Umfasst die Konten von 1174 000 bis 1295 000)

 s1

 s2

 s3

 s4

 s5

 s6

 s7

 s8

 s9

s10

s11

s12

s13

s14

s15

s16

s17

s18

s19

s20

s21

s22

s23

s24

s25

s26

s27

s28

s29

s30

s31

s32

s33

s34

s35

s36

s37

s38

s39

s40

s41

s42

s43

s44

s45

s46

s47

s48

s49

s50

s51

s52

Bilanz-
Pro-
1
Bilanz-
Pro-
1
gramm-
gramm-
Posten2)
Umlaufvermögenskonten
Posten2)
Umlaufvermögenskonten
verbin-
verbin-
dung4)
dung4)
BML
1174 000 Geflügel80)
1246 000 Einzelwertberichtigungen auf
Geflügel
Forderungen aus
- 1174 999
Lieferungen und
Forderungen
- Restlaufzeit bis 1 Jahr
Leistungen H-Sal-
BML
1175 000 Damtiere80)
Sonstige Tiere
1247 000 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
do
- 1175 999
1248 000 Pauschalwertberichtigung auf
Forderungen
BML
1176 000 Fische80)
- Restlaufzeit bis 1 Jahr
- 1176 999
1249 000 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
BML
1179 000 Sonstige Tiere80)
F 1250 000 Forderungen aus Lieferungen und
- 1179 999
Forderungen aus
Leistungen gegen Gesellschafter
Lieferungen und
1180 000 Geleistete Anzahlungen auf
F 1251 000 - Restlaufzeit bis 1 Jahr
Geleistete
Leistungen oder
- 1189 999 Vorräte
F 1255 000 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
Anzahlungen
sonstige Verbind-
1181 000 Geleistete Anzahlungen
lichkeiten
R 1182 000
- 1183 999
1258 000 Gegenkonto zu sonstigen Vermö-
Forderungen aus
1184 000 Geleistete Anzahlungen11)
gensgegenständen bei Buchun-
Lieferungen und
1185 000 Geleistete Anzahlungen11)
Leistungen H-Sal-
gen über Debitorenkonto
1186 000 Geleistete Anzahlungen
do
1187 000 Geleistete Anzahlungen auf Vieh
1190 000 Erhaltene Anzahlungen auf Bestel-
1259 000 Gegenkonto
Erhaltene Anzah-
Forderungen aus
lungen (von Vorräten offen abge-
1221 000-1229 999,
lungen auf Bestel-
Lieferungen und
setzt)
Leistungen H-Sal-
1240 000-1245 999,
lungen
do oder
1250 000-1257 999,
1270 000-1279 999,
Forderungen und sonstige
sonstige Verbind-
1290 000-1297 999,
Vermögensgegenstände
lichkeiten S-Saldo
bei Aufteilung Debitorenkonto
S 1200 000 Forderungen aus Lieferungen
Forderungen aus
1260 000 Forderungen gegen verbundene
und Leistungen
Forderungen ge-
Lieferungen und
R 1201 000 Forderungen aus Lieferungen und
gen verbundene
Unternehmen
Leistungen oder
1261 000 - Restlaufzeit bis 1 Jahr
- 1206 999 Leistungen
Unternehmen
sonstige Verbind-
1265 000 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
F 1210 000 Forderungen aus Lieferungen und
oder
lichkeiten
1266 000 Besitzwechsel gegen verbundene
- 1214 999 Leistungen ohne Kontokorrent
Verbindlichkeiten
gegenüber ver-
Unternehmen
Verwenden Sie nachfolgende
1267 000 - Restlaufzeit bis 1 Jahr
bundenen Unter-
Konten nur für EÜR und wenn
1268 000 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
nehmen
Sie Forderungen ohne Konto-
1269 000 Besitzwechsel gegen verbundene
korrent führen13)
Unternehmen, bundesbankfähig
F 1270 000 Forderungen aus Lieferungen und
EÜR
F 1215 000 Forderungen aus Lieferungen und
Leistungen gegen verbundene
Leistungen zum allgemeinen Um-
Unternehmen
satzsteuersatz oder eines Kleinun-
F 1271 000 - Restlaufzeit bis 1 Jahr
ternehmers
F 1275 000 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
EÜR
F 1216 000 Forderungen aus Lieferungen und
Leistungen zum ermäßigten Um-
1276 000 Wertberichtigungen auf Forde-
Forderungen ge-
satzsteuersatz
rungen gegen verbundene Unter-
gen verbundene
EÜR
F 1217 000 Forderungen aus steuerfreien
nehmen
Unternehmen
oder nicht steuerbaren Lieferun-
- Restlaufzeit bis 1 Jahr
H-Saldo
gen und Leistungen
1277 000 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
EÜR
F 1218 000 Forderungen aus Lieferungen und
1280 000 Forderungen gegen Unterneh-
Leistungen mit Pauschalsteuersatz
Forderungen ge-
men, mit denen ein Beteili-
nach § 24 UStG
gen Unterneh-
gungsverhältnis besteht
EÜR
- 070 Forderungen aus Lieferungen und
men, mit denen
Leistungen mit Pauschalsteuersatz
ein Beteiligungs-
1281 000 - Restlaufzeit bis 1 Jahr
1285 000 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
alkoholische Getränke/Sägewerks-
verhältnis besteht
1286 000 Besitzwechsel gegen Unterneh-
erzeugnisse
oder
EÜR
F 1219 000 Gegenkonto 1215 000-1218 999
Verbindlichkeiten
men, mit denen ein Beteiligungs-
verhältnis besteht
bei Aufteilung der Forderungen
gegenüber Unter-
1287 000 - Restlaufzeit bis 1 Jahr
nach Steuersätzen
nehmen, mit de-
EÜR
F 1220 000 Forderungen nach § 11 Abs. 1
nen ein Beteili-
1288 000 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
1289 000 Besitzwechsel gegen Unterneh-
Satz 2 EStG für § 4/3 EStG
gungsverhältnis
men, mit denen ein Beteiligungs-
F 1221 000 Forderungen aus Lieferungen und
besteht
verhältnis besteht, bundesbank-
Leistungen ohne Kontokorrent
fähig
- Restlaufzeit bis 1 Jahr
F 1225 000 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
F 1290 000 Forderungen aus Lieferungen und
F 1230 000 Wechsel aus Lieferungen und
Leistungen gegen Unternehmen,
Leistungen
mit denen ein Beteiligungs-
F 1231 000 - Restlaufzeit bis 1 Jahr
verhältnis besteht
F 1232 000 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
F 1291 000 - Restlaufzeit bis 1 Jahr
F 1235 000 Wechsel aus Lieferungen und
F 1295 000 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
Leistungen, bundesbankfähig
F 1240 000 Zweifelhafte Forderungen
F 1241 000 - Restlaufzeit bis 1 Jahr
F 1245 000 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
Seite 4
Art.-Nr. 10077
2019-02-01