skr14
  

Kontenklassen:

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 

   

SKR14 » Seite 29

(Umfasst die Konten von 6689 000 bis 6883 000)

 s1

 s2

 s3

 s4

 s5

 s6

 s7

 s8

 s9

s10

s11

s12

s13

s14

s15

s16

s17

s18

s19

s20

s21

s22

s23

s24

s25

s26

s27

s28

s29

s30

s31

s32

s33

s34

s35

s36

s37

s38

s39

s40

s41

s42

s43

s44

s45

s46

s47

s48

s49

s50

s51

s52

GuV-
Pro-
6
GuV-
Pro-
6
gramm-
gramm-
Posten2)
Betriebliche Aufwendungen
Posten2)
Betriebliche Aufwendungen
verbin-
verbin-
dung4)
dung4)
Werbe- und
G
6689 000 Fahrten zwischen Wohnung und
6855 000 Nebenkosten des Geldverkehrs82)
Verschiedene
Reisekosten
Betriebsstätte und Familienheim-
betriebliche
- 6855 999
fahrten (nicht abziehbarer Anteil)
G
K
6856 000 Aufwendungen aus Anteilen an
Kosten
6690 000 Fahrten zwischen Wohnung und
Kapitalgesellschaften 3 Nr. 40,
Betriebsstätte und Familienheim-
3c EStG/§ 8b Abs. 1 und 4 KStG
fahrten (Haben)
G
K
6857 000 Veräußerungskosten § 3 Nr. 40
6691 000 Verpflegungsmehraufwendun-
EStG/§ 8b Abs. 2 KStG
gen im Rahmen der doppelten
6859 000 Aufwendungen für Abraum- und
Haushaltsführung Unternehmer
Abfallbeseitigung
6700 000 Kosten der Warenabgabe
Vorsteuer § 24 UStG (Pauscha-
Kosten der
6710 000 Verpackungsmaterial
lierung)71)
Warenabgabe
6740 000 Ausgangsfrachten
6860 000 Nicht abziehbare Vorsteuer
6760 000 Transportversicherungen
- 010 Nicht abziehbare Vorsteuer 7 %
6770 000 Verkaufsprovisionen
- 025 Nicht abziehbare Vorsteuer 19 %
6772 000 Marktgebühren
- 030 Nicht abziehbare Vorsteuer Pau-
6780 000 Fremdarbeiten (Vertrieb)
schalsteuersatz § 24 UStG 9 %
6790 000 Aufwand für Gewährleistung
- 035 Nicht abziehbare Vorsteuer Pau-
schalsteuersatz § 24 UStG 10,7 %
6800 000 Porto
Verschiedene
- 040 Nicht abziehbare Vorsteuer Pau-
6805 000 Telefon
betriebliche
schalsteuersatz für forstwirt-
6810 000 Telefax- und Internetkosten
Kosten
schaftliche Erzeugnisse § 24 UStG
6815 000 Bürobedarf
5 %
6820 000 Zeitschriften, Bücher (Fachlitera-
- 045 Nicht abziehbare Vorsteuer Pau-
tur)
schalsteuersatz für forstwirt-
6821 000 Fortbildungskosten
schaftliche Erzeugnisse § 24 UStG
6822 000 Freiwillige Sozialleistungen
5,5 %
G
6823 000 Vergütungen an Mitunternehmer
- 200 Nicht abziehbare Vorsteuer aus
§ 15 EStG (mit Sonderbetriebs-
innergemeinschaftlichem Erwerb
einnahme korrespondierend)
- 210 Nicht abziehbare Vorsteuer aus
G
6824 000 Haftungsvergütung an Mitunter-
innergemeinschaftlichem Erwerb
nehmer § 15 EStG (mit Sonderbe-
7 %
triebseinnahme korrespondie-
- 225 Nicht abziehbare Vorsteuer aus
rend)
innergemeinschaftlichem Erwerb
BML
6825 000 Rechts- und Beratungskosten82)
19 %
-6825 999
- 400 Nicht abziehbare Vorsteuer nach
6827 000 Abschluss- und Prüfungskosten
§ 13b UStG
6830 000 Buchführungskosten
- 410 Nicht abziehbare Vorsteuer nach
6831 000 Betriebshaushalt
§ 13b UStG 7 %
6832 000 Entschädigung
- 425 Nicht abziehbare Vorsteuer nach
K
6833 000 Vergütungen an Gesellschafter
§ 13b UStG 19 %
für die miet- oder pachtweise
Überlassung ihrer beweglichen
Vorsteuer aus Investitionen
Wirtschaftsgüter
§ 24 UStG (Pauschalierung)
G
6834 000 Vergütungen an Mitunternehmer
S 6860 900 Nicht abziehbare Vorsteuer aus
für die miet- oder pachtweise
Investitionen
Überlassung ihrer beweglichen
S 6860 950 Nicht abziehbare Vorsteuer aus
Wirtschaftsgüter § 15 EStG
Investitionen Innergemeinschaft-
(mit Sonderbetriebseinnahme
licher Erwerb
korrespondierend)
6865 000 Nicht abziehbare Vorsteuer aus
G
K
6835 000 Mieten für Einrichtungen
- 6870 999 Investitionen
(bewegliche Wirtschaftsgüter)
R 6871 000
G
K
6836 000 Pacht (bewegliche Wirtschafts-
6874 000 USt-Zahllast (Pauschalierung)
güter)
K
6875 000 Nicht abziehbare Hälfte der
G
K
6837 000 Aufwendungen für die zeitlich
Aufsichtsratsvergütungen
befristete Überlassung von Rech-
6876 000 Abziehbare Aufsichtsratsvergü-
ten (Lizenzen, Konzessionen)
tungen
G
K
6838 000 Aufwendungen für gemietete
oder gepachtete bewegliche
Sonstige Aufwen-
6880 000 Aufwendungen aus der Wäh-
rungsumrechnung
Wirtschaftsgüter die gewerbe-
dungen im Rah-
6881 000 Aufwendungen aus der Wäh-
steuerlich hinzuzurechnen sind
men der gewöhn-
G
K
6840 000 Mietleasing bewegliche Wirt-
lichen Geschäfts-
rungsumrechnung (nicht § 256a
HGB)
schaftsgüter für Betriebs- und
tätigkeit
6883 000 Aufwendungen aus Bewertung
Geschäftsausstattung
Finanzmittelfonds
6845 000 Werkzeuge und Kleingeräte
6850 000 Sonstiger Betriebsbedarf
6854 000 Genossenschaftliche Rückvergü-
tung an Mitglieder
Art.-Nr. 10077
2019-02-01
Seite 29