skr14
  

Kontenklassen:

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 

   

SKR14 » Seite 40

(Umfasst die Konten von 9810 000 bis 9918 000)

 s1

 s2

 s3

 s4

 s5

 s6

 s7

 s8

 s9

s10

s11

s12

s13

s14

s15

s16

s17

s18

s19

s20

s21

s22

s23

s24

s25

s26

s27

s28

s29

s30

s31

s32

s33

s34

s35

s36

s37

s38

s39

s40

s41

s42

s43

s44

s45

s46

s47

s48

s49

s50

s51

s52

Bilanz-
Pro-
9
Bilanz-
Pro-
9
gramm-
gramm-
Posten2)
Vortrags-, Kapital-, Korrektur- und
Posten2)
Vortrags-, Kapital-, Korrektur- und
verbin-
verbin-
statistische Konten
statistische Konten
dung4)
dung4)
F 9810 000 Kapitalkonto III
Statistische Konten für
- 9810 999
Gewinnzuschlag
F 9811 000 Kapitalkonto III11)14)
SB
9890 000 Statistisches Konto für den Ge-
- 9819 999
winnzuschlag nach 6b, 6c EStG
F 9820 000 Verlust-/Vortragskonto
(Haben)
- 9820 999
G K
9891 000 Statistisches Konto für den Ge-
F 9821 000 Verlust-/Vortragskonto11)14)
SB
winnzuschlag nach 6b, 6c EStG
- 9829 999
(Soll)
F 9830 000 Verrechnungskonto für Einzah-
- Gegenkonto zu 9890 000
- 9830 999 lungsverpflichtungen
F 9831 000 Verrechnungskonto für Einzah-
Veränderung der gesamthän-
- 9839 999 lungsverpflichtungen11)14)
derisch gebundenen Rücklagen
(Einlagen/Entnahmen)
Kapital Personenhandels-
gesellschaft Teilhafter
F 9892 000 Veränderung der gesamthände-
- 9892 069 risch gebundenen Rücklagen
F 9840 000 Kapitalkonto III
(Einlagen/Entnahmen)26)
- 9840 999
F 9841 000 Kapitalkonto III11)14)
Vorsteuer-/Umsatzsteuerkonten
- 9849 999
zur Korrektur der Forderungen/
F 9850 000 Verrechnungskonto für Einzah-
Verbindlichkeiten (EÜR)
- 9850 999 lungsverpflichtungen
F 9851 000 Verrechnungskonto für Einzah-
EÜR
9892 070 Umsatzsteuer in den Forderun-
- 9859 999 lungsverpflichtungen11)14)
gen zum Pauschalsteuersatz
alkoholische Getränke/Säge-
Einzahlungsverpflichtungen im
werkserzeugnisse - netto
Bereich Forderungen
EÜR
9893 000 Umsatzsteuer in den Forderun-
gen zum allgemeinen Steuersatz
F 9860 000 Einzahlungsverpflichtungen per-
EÜR
9894 000 Umsatzsteuer in den Forderun-
- 9860 999 sönlich haftender Gesellschafter
gen zum ermäßigten Steuersatz
F 9861 000 Einzahlungsverpflichtungen per-
EÜR
9895 000 Gegenkonto 9892 070-9894 999
- 9869 999 sönlich haftender Gesellschaf-
für die Aufteilung der Umsatz-
ter11)14)
steuer
F 9870 000 Einzahlungsverpflichtungen
EÜR
9896 000 Vorsteuer in den Verbindlichkei-
- 9870 999 Kommanditisten
ten zum allgemeinen Steuersatz
F 9871 000 Einzahlungsverpflichtungen
EÜR
9897 000 Vorsteuer in den Verbindlichkei-
- 9879 999 Kommanditisten11)14)
ten zum ermäßigten Steuersatz
Ausgleichsposten für aktivierte
EÜR
9898 000 Vorsteuer in den Verbindlichkei-
eigene Anteile und Bilanzie-
ten mit Pauschalsteuersatz nach
rungshilfen
§ 24 UStG
9880 000 Ausgleichsposten für aktivierte
EÜR
9899 000 Gegenkonto 9896 000-9898 999
eigene Anteile
für die Aufteilung der Vorsteuer
R 9882 000
Statistische Konten zu § 4 (4a)
Nicht durch Vermögenseinla-
EStG
gen gedeckte Entnahmen
EÜR
9910 000 Gegenkonto zur Minderung der
F 9883 000 Nicht durch Vermögenseinlagen
Entnahmen § 4 (4a) EStG
gedeckte Entnahmen persönlich
EÜR
9911 000 Minderung der Entnahmen § 4
haftender Gesellschafter
(4a) EStG (Haben)
F 9884 000 Nicht durch Vermögenseinlagen
EÜR
9912 000 Erhöhung der Entnahmen § 4 (4a)
gedeckte Entnahmen Komman-
EStG
ditisten
EÜR
9913 000 Gegenkonto zur Erhöhung der
Entnahmen § 4 (4a) EStG (Haben)
Verrechnungskonto für nicht
durch Vermögenseinlagen
Statistische Konten für den au-
gedeckte Entnahmen
ßerhalb der Bilanz zu berück-
sichtigenden Investitionsab-
F 9885 000 Verrechnungskonto für nicht
zugsbetrag nach § 7g EStG
durch Vermögenseinlagen ge-
deckte Entnahmen persönlich
G K
9916 000 Hinzurechnung Investitionsab-
haftender Gesellschafter
SB
zugsbetrag § 7g Abs. 2 EStG aus
F 9886 000 Verrechnungskonto für nicht
dem 2. vorangegangenen Wirt-
durch Vermögenseinlagen ge-
schaftsjahr, außerbilanziell
deckte Entnahmen Kommanditis-
(Haben)
ten
G K
9917 000 Hinzurechnung Investitionsab-
SB
zugsbetrag § 7g Abs. 2 EStG aus
Steueraufwand der Gesell-
dem 3. vorangegangenen Wirt-
schafter
schaftsjahr, außerbilanziell
(Haben)
9887 000 Steueraufwand der Gesellschafter
9889 000 Gegenkonto zu 9887 000
SB
9918 000 Rückgängigmachung Investiti-
onsabzugsbetrag § 7g Abs. 3, 4
EStG im 2. vorangegangenen
Wirtschaftsjahr
Seite 40
Art.-Nr. 10077
2019-02-01