skr14
  

Kontenklassen:

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 

   

SKR14 » Seite 41

(Umfasst die Konten von 9919 000 bis 9989 000)

 s1

 s2

 s3

 s4

 s5

 s6

 s7

 s8

 s9

s10

s11

s12

s13

s14

s15

s16

s17

s18

s19

s20

s21

s22

s23

s24

s25

s26

s27

s28

s29

s30

s31

s32

s33

s34

s35

s36

s37

s38

s39

s40

s41

s42

s43

s44

s45

s46

s47

s48

s49

s50

s51

s52

Bilanz-
Pro-
9
Bilanz-
Pro-
9
gramm-
gramm-
Posten2)
Vortrags-, Kapital-, Korrektur- und
Posten2)
Vortrags-, Kapital-, Korrektur- und
verbin-
verbin-
statistische Konten
statistische Konten
dung4)
dung4)
K
9919 000 Rückgängigmachung Investiti-
Statistische Konten für die
SB
onsabzugsbetrag § 7g Abs. 3, 4
Zinsschranke § 4h EStG/§ 8a
EStG im 3. vorangegangenen
KStG
Wirtschaftsjahr
G
9976 000 Nicht abzugsfähige Zinsaufwen-
Konten zu Bewertungskorrek-
SB
dungen gemäß § 4h EStG
turen
(Haben)
SB
9977 000 Nicht abzugsfähige Zinsaufwen-
9960 000 Bewertungskorrektur zu Forde-
Forderungen aus
dungen gemäß § 4h EStG (Soll)
rungen aus Lieferungen und
Lieferungen und
- Gegenkonto zu 9976 000
Leistungen
Leistungen
G
9978 000 Abziehbare Zinsaufwendungen
SB
aus Vorjahren gemäß § 4h EStG
Sonstige Verbind-
9961 000 Bewertungskorrektur zu sonsti-
(Soll)
gen Verbindlichkeiten
SB
9979 000 Abziehbare Zinsaufwendungen
lichkeiten
aus Vorjahren gemäß § 4h EStG
9962 000 Bewertungskorrektur zu Gut-
(Haben)
Kassenbestand,
haben bei Kreditinstituten
- Gegenkonto zu 9978 000
Bundesbankgut-
haben, Guthaben
Statistische Konten für den
bei Kreditinstitu-
GuV-Ausweis in „Gutschrift
ten und Schecks
bzw. Belastung auf Verbind-
lichkeitskonten“ bei den Zu-
9963 000 Bewertungskorrektur zu Verbind-
Verbindlichkeiten
ordnungstabellen für PersHG
lichkeiten gegenüber Kreditinsti-
gegenüber
nach KapCoRiLiG
tuten
Kreditinstituten
9980 000 Anteil Belastung auf Verbindlich-
9964 000 Bewertungskorrektur zu Verbind-
keitskonten
Verbindlichkeiten
9981 000 Verrechnungskonto für Anteil
aus Lieferungen
lichkeiten aus Lieferungen und
Belastung auf Verbindlichkeits-
Leistungen
und Leistungen
konten
9982 000 Anteil Gutschrift auf Verbind-
Sonstige Vermö-
9965 000 Bewertungskorrektur zu sonsti-
lichkeitskonten
gen Vermögensgegenständen
gensgegenstände
9983 000 Verrechnungskonto für Anteil
Gutschrift auf Verbindlichkeits-
Statistische Konten für den au-
konten
ßerhalb der Bilanz zu berück-
sichtigenden Investitionsab-
Statistische Konten für die Ge-
zugsbetrag nach § 7g EStG
winnkorrektur nach § 60 Abs. 2
EStDV
G
K
9970 000 Investitionsabzugsbetrag § 7g
SB
Abs. 1 EStG, außerbilanziell (Soll)
G K
9984 000 Gewinnkorrektur nach § 60 Abs. 2
SB
9971 000 Investitionsabzugsbetrag § 7g
HB
EStDV
Abs. 1 EStG, außerbilanziell
- Erhöhung handelsrechtliches
(Haben)
Ergebnis durch Habenbuchung
- Gegenkonto zu 9970 000
- Minderung handelsrechtliches
G K
9972 000 Hinzurechnung Investitionsab-
Ergebnis durch Sollbuchung
SB
zugsbetrag § 7g Abs. 2 EStG aus
HB
9985 000 Gegenkonto zu 9984 000
dem vorangegangenen Wirt-
Statistische Konten für Korrek-
schaftsjahr, außerbilanziell
turbuchungen in der Überlei-
(Haben)
tungsrechnung
SB
9973 000 Hinzurechnung Investitionsab-
zugsbetrag § 7g Abs. 2 EStG aus
9986 000 Ergebnisverteilung auf Fremd-
den vorangegangenen Wirt-
kapital
schaftsjahren, außerbilanziell
9987 000 Bilanzberichtigung
(Soll)
9989 000 Gegenkonto zu 9986 000-
- Gegenkonto zu 9972 000,
9988 999
9916 000, 9917 000
SB
9974 000 Rückgängigmachung Investiti-
onsabzugsbetrag § 7g Abs. 3, 4
EStG im vorangegangenen Wirt-
schaftsjahr
SB
9975 000 Rückgängigmachung Investiti-
onsabzugsbetrag § 7g Abs. 3, 4
EStG in den vorangegangenen
Wirtschaftsjahren
- Gegenkonto zu 9974 000,
9918 000, 9919 000
Art.-Nr. 10077
2019-02-01
Seite 41