Kontenklassen:

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 

   

0050 000
Ausstehende Einlagen auf das Komplementär-Kapital, nicht eingefordert

0051 000
Ausstehende Einlagen auf das Komplementär-Kapital, nicht eingefordert

0060 000
Ausstehende Einlagen auf das Komplementär-Kapital, eingefordert

0061 000
Ausstehende Einlagen auf das Komplementär-Kapital, eingefordert

0070 000
Ausstehende Einlagen auf das Kommandit-Kapital, nicht eingefordert

0071 000
Ausstehende Einlagen auf das Kommandit-Kapital, nicht eingefordert

0080 000
Ausstehende Einlagen auf das Kommandit-Kapital, eingefordert

0081 000
Ausstehende Einlagen auf das Kommandit-Kapital, eingefordert

0090 000
Rückständige fällige Einzahlungen auf Geschäftsanteile

0100 000
Entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten

0110 000
Konzessionen

0120 000
Gewerbliche Schutzrechte

0130 000
Ähnliche Rechte und Werte

0135 000
EDV-Software

0140 000
Lizenzen an gewerblichen Schutzrechten und ähnlichen Rechten und Werten

0142 000
Rübenlieferrechte

0143 000
Mineralgewinnungsrechte

0144 000
Flachsanbaurechte

0145 000
Kartoffellieferrechte

0146 000
Zahlungsansprüche, Betriebsprämie

0149 000
Selbstgeschaffene immaterielle Vermögensgegenstände

0149 100
Selbstgeschaffene immaterielle Vermögensgegenstände

0149 150
EDV-Software

0149 200
Lizenzen und Franchiseverträge

0149 250
Konzessionen und gewerbliche Schutzrechte

0149 300
Rezepte, Verfahren, Prototypen

0149 350
Immaterielle Vermögensgegenstände in Entwicklung

0150 000
Geschäfts- oder Firmenwert

0160 000
Verschmelzungsmehrwert

0170 000
Geleistete Anzahlungen auf immaterielle Vermögensgegenstände

0179 000
Anzahlungen auf Geschäfts- oder Firmenwert

0200 000
Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken

0210 000
Grundstücksgleiche Rechte ohne Bauten

0211 000
Boden im Sinne von § 55 Abs. 1 EStG

0212 000
Teilwerte 1.7.1970

0213 000
Zukauf ab 1.7.1970

0215 000
Unbebaute Grundstücke

0220 000
Grundstücksgleiche Rechte (Erbbaurecht, Dauerwohnrecht,unbebaute Grundstücke)

0225 000
Grundstücke mit Substanzverzehr

0229 000
Grundstücksanteil des häuslichen Arbeitszimmers

0230 000
Bauten auf eigenen Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten

0235 000
Grundstückswerte eigener bebauter Grundstücke

0238 000
Bodenverbesserungen

0240 000
Wirtschaftsgebäude

0260 000
Andere Bauten

0270 000
Andere bauliche Anlagen

0275 000
Biogasanlage

0280 000
Außenanlagen

0285 000
Hof- und Wegebefestigungen

0298 000
Gewächshäuser

0300 000
Wohngebäude

0305 000
Andere bauliche Anlagen

0310 000
Außenanlagen

0315 000
Hof- und Wegebefestigungen

0320 000
Einrichtungen für Wohnbauten

0329 000
Gebäudeteil des häuslichen Arbeitszimmers

0330 000
Bauten auf fremden Grundstücken

0340 000
Wirtschaftsgebäude

0360 000
Wohngebäude

0370 000
Andere Bauten

0380 000
Andere bauliche Anlagen

0385 000
Biogasanlage

0390 000
Außenanlagen

0395 000
Hof- und Wegebefestigungen

0398 000
Gewächshäuser

0400 000
Technische Anlagen und Maschinen

0410 000
Gewächshäuser

0420 000
Heizanlagen

0430 000
Kellereieinrichtung

0440 000
Maschinen und Geräte

0460 000
Fischereifahrzeuge

0463 000
Fischereifahrzeugmotoren

0466 000
Fischerei- und Bordgeräte

0470 000
Betriebsvorrichtungen Stehendes Holz

0480 000
Stehendes Holz

0485 000
Dauerkulturen

0490 000
Pferde

0491 000
Rinder

0492 000
Schweine

0493 000
Schafe

0494 000
Geflügel

0495 000
Damtiere

0496 000
Fische

0499 000
Sonstige Tiere

0500 000
Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung

0510 000
Andere Anlagen

0520 000
Pkw

0540 000
Lkw

0560 000
Fuhrpark

0620 000
Werkzeuge

0630 000
Betriebsausstattung

0635 000
Geschäftsausstattung

0640 000
Verkaufsraumeinrichtung

0650 000
Büroeinrichtung

0660 000
Werkstatteinrichtungen/-ausstattungen

0670 000
Geringwertige Wirtschaftsgüter

0675 000
Wirtschaftsgüter (Sammelposten)

0680 000
Einbauten in fremde Grundstücke

0690 000
Sonstige Betriebs- und Geschäftsausstattung

0695 000
Tiere

0700 000
Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau

0705 000
Anzahlungen auf Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte ohne Bauten

0710 000
Wirtschaftsgebäude im Bau auf eigenen Grundstücken

0720 000
Anzahlungen auf Bauten im Bau auf eigenen Grundstücken

0725 000
Wohnbauten im Bau auf eigenen Grundstücken

0735 000
Anzahlungen auf Wohngebäude auf eigenen Grundstücken

0740 000
Wirtschaftsgebäude im Bau auf fremden Grundstücken

0750 000
Anzahlungen auf Bauten im Bau auf fremden Grundstücken

0755 000
Wohnbauten im Bau auf fremden Grundstücken

0765 000
Anzahlungen auf Wohngebäude auf fremden Grundstücken

0770 000
Technische Anlagen und Maschinen im Bau

0780 000
Anzahlungen auf technische Anlagen und Maschinen

0785 000
Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung im Bau

0795 000
Anzahlungen auf andere Anlagen,Betriebs- und Geschäftsausstattung

0796 000
Anzahlungen auf Viehvermögen

0797 000
Anzahlungen auf Aufforstung

0798 000
Anzahlungen auf Dauerkulturen

0800 000
Anteile an verbundenen Unternehmen (Anlagevermögen)

0803 000
Anteile an verbundenen Unternehmen, Personengesellschaften

0804 000
Anteile an verbundenen Unternehmen, Kapitalgesellschaften

0805 000
Anteile an herrschender oder mehrheitlich beteiligter Gesellschaft, Personengesellschaften

0808 000
Anteile an herrschender oder mehrheitlich beteiligter Gesellschaft, Kapitalgesellschaften

0809 000
Anteile an herrschender oder mehrheitlich beteiligter Gesellschaft

0810 000
Ausleihungen an verbundene Unternehmen

0813 000
Ausleihungen an verbundene Unternehmen, Personengesellschaften

0814 000
Ausleihungen an verbundene Unternehmen, Kapitalgesellschaften

0815 000
Ausleihungen an verbundene Unternehmen, Einzelunternehmen

0820 000
Beteiligungen

0829 000
Beteiligung einer GmbH & Co. KG an einer Komplementär GmbH

0830 000
Typisch stille Beteiligungen

0840 000
Atypisch stille Beteiligungen

0850 000
Beteiligungen an Kapitalgesellschaften

0860 000
Beteiligungen an Personengesellschaften

0880 000
Ausleihungen an Unternehmen,mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht

0883 000
Ausleihungen an Unternehmen,mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht, Personengesellschaften

0885 000
Ausleihungen an Unternehmen,mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht, Kapitalgesellschaften

0900 000
Wertpapiere des Anlagevermögens

0910 000
Wertpapiere mit Gewinnbeteiligungsansprüchen die dem Teileinkünfteverfahren unterliegen

0920 000
Festverzinsliche Wertpapiere

0930 000
Sonstige Ausleihungen

0940 000
Darlehen

0960 000
Ausleihungen an Gesellschafter

0961 000
Ausleihungen an GmbH-Gesellschafter

0962 000
Ausleihungen an persönlich haftende Gesellschafter

0963 000
Ausleihungen an Kommanditisten

0964 000
Ausleihungen an stille Gesellschafter

0970 000
Ausleihungen an nahe stehende Personen

0980 000
Genossenschaftsanteile zum langfristigen Verbleib

0990 000
Rückdeckungsansprüche aus Lebensversicherungen zum langfristigen Verbleib

SKR14 » 6390 000 » Zuwendungen, Spenden, steuerlich nicht abziehbar

Zoom:

 s1

 s2

 s3

 s4

 s5

 s6

 s7

 s8

 s9

s10

s11

s12

s13

s14

s15

s16

s17

s18

s19

s20

s21

s22

s23

s24

s25

s26

s27

s28

s29

s30

s31

s32

s33

s34

s35

s36

s37

s38

s39

s40

s41

s42

s43

s44

s45

s46

s47

s48

s49

s50

s51

s52

GuV-
Pro-
6
GuV-
Pro-
6
gramm-
gramm-
Posten2)
Betriebliche Aufwendungen
Posten2)
Betriebliche Aufwendungen
verbin-
verbin-
dung4)
dung4)
Abschreibungen
6278 000 Abschreibungen auf Roh-, Hilfs-
Pacht- und
G
K
6315 000 Pacht (unbewegliche Wirtschafts-
auf Vermögens-
und Betriebsstoffe/Waren
Mietaufwand
güter)
gegenstände des
(soweit unüblich hoch)
BML
- 650 Pachtaufwendungen für land-
Umlaufvermö-
6279 000 Abschreibungen auf fertige und
und forstwirtschaftliche Flächen
gens, soweit diese
unfertige Erzeugnisse (soweit
BML
- 652 Jagdpacht
die in der Kapital-
unüblich hoch)
G
K
6316 000 Leasing (unbewegliche Wirt-
gesellschaft übli-
6280 000 Forderungsverluste (soweit un-
schaftsgüter)
chen Abschrei-
üblich hoch)
G
K
6317 000 Aufwendungen für gemietete
bungen über-
6281 000 Forderungsverluste (soweit un-
oder gepachtete unbewegliche
schreiten
üblich hoch)
Wirtschaftsgüter, unbewegliche
R 6282 000
Wirtschaftsgüter, die gewerbe-
- 6284 999
steuerlich hinzuzurechnen sind
6285 000 Forderungsverluste (soweit un-
6318 000 Miet- und Pachtnebenkosten, die
üblich hoch)
gewerbesteuerlich nicht hinzuzu-
6286 000 Forderungsverluste (soweit un-
rechnen sind
üblich hoch)
G
6319 000 Vergütungen an Mitunternehmer
6287 000 Forderungsverluste (soweit un-
für die pachtweise Überlassung
üblich hoch)
ihrer unbeweglichen Wirtschafts-
R 6288 000
güter § 15 EStG (mit Sonderbe-
G
K
6290 000 Abschreibungen auf Forderun-
triebseinnahme korrespondie-
gen gegenüber Kapitalgesell-
rend)
schaften, an denen eine Beteili-
6320 000 Heizung81)
gung besteht (soweit unüblich
Raumkosten
6325 000 Gas, Strom, Wasser82)
hoch), § 3c EStG/§ 8b Abs. 3 KStG
6330 000 Reinigung
K
6291 000 Abschreibungen auf Forderun-
6335 000 Instandhaltung betrieblicher
gen gegenüber Gesellschaftern
Räume
und nahe stehenden Personen
6340 000 Abgaben für betrieblich genutz-
(soweit unüblich hoch), § 8b
ten Grundbesitz
Abs. 3 KStG
6345 000 Sonstige Raumkosten
Sonstige betriebliche Aufwen-
6348 000 Aufwendungen für ein häusliches
dungen
Arbeitszimmer (abziehbarer
Anteil)
6300 000 Sonstige betriebliche Aufwen-
Verschiedene
G
6349 000 Aufwendungen für ein häusliches
dungen82)
betriebliche
Arbeitszimmer (nicht abziehbarer
Kosten
6300 780 Unrichtig/unberechtigt ausge-
Anteil)
wiesene Umsatzsteuer
6302 000 Interimskonto für Aufwendungen
6350 000 Grundstücksaufwendungen,
Grundstücks-
in einem anderen Land, bei
betrieblich
aufwendungen
denen eine Vorsteuervergütung
6352 000 Sonstige Grundstücksaufwen-
möglich ist
dungen (neutral)
6303 000 Fremdleistungen/Fremdarbeiten
G
K
6390 000 Zuwendungen, Spenden, steuer-
6304 000 Sonstige Aufwendungen betrieb-
Sonstige
lich nicht abziehbar
lich und regelmäßig82)
betriebliche
G
K
6391 000 Zuwendungen, Spenden für wis-
Aufwendungen
Raumkosten
6305 000 Raumkosten
senschaftliche und kulturelle
Zwecke
G
K
6310 000 Miete (unbewegliche Wirt-
G
K
6392 000 Zuwendungen, Spenden für
Pacht- und
Mietaufwand
schaftsgüter)
mildtätige Zwecke
6312 000 Miete/Aufwendungen für dop-
G
K
6393 000 Zuwendungen, Spenden für
pelte Haushaltsführung Unter-
kirchliche, religiöse und gemein-
nehmer
nützige Zwecke
K
6313 000 Vergütungen an Gesellschafter
G
K
6394 000 Zuwendungen, Spenden an poli-
für die miet- oder pachtweise
tische Parteien
Überlassung ihrer unbeweglichen
G
K
6395 000 Zuwendungen, Spenden in das
Wirtschaftsgüter
zu erhaltende Vermögen (Ver-
G
6314 000 Vergütungen an Mitunternehmer
mögensstock) einer Stiftung für
gemeinnützige Zwecke
für die mietweise Überlassung
ihrer unbeweglichen Wirtschafts-
R 6396 000
güter § 15 EStG (mit Sonderbe-
G
K
6397 000 Zuwendungen, Spenden in das
triebseinnahme korrespondie-
zu erhaltende Vermögen (Ver-
rend)
mögensstock) einer Stiftung für
kirchliche, religiöse und gemein-
nützige Zwecke
G
K
6398 000 Zuwendungen, Spenden an Stif-
tungen in das zu erhaltende
Vermögen (Vermögensstock) für
wissenschaftliche, mildtätige, kul-
turelle Zwecke
Art.-Nr. 10077
2019-02-01
Seite 27