0100 - Konzessionen 
0110 - Patentrechte und Lizenzrechte 
0120 - Marken, Warenzeichen und Musterschutzrechte, sonstige Urheberrechte 
0130 - Datenverarbeitungsprogramme 
0135 - Sonstige ähnliche Rechte 
0140 - Pacht- und Mietrechte 
0145 - Immaterielle geringwertige Vermögensgegenstände 
0150 - Geschäfts- oder Firmenwert 
0160 - Umgründungsmehrwert 
0161 - Umgründungsausgleichsposten 
0180 - Anzahlungen auf immaterielle Vermögensgegenstände 
0200 - Unbebaute Grundstücke 
0210 - Bebaute Grundstücke 
0220 - Grundstücksgleiche Rechte 
0230 - Grundanteile im Miteigentum 
0300 - Betriebs- und Geschäftsgebäude auf eigenem Grund 
0310 - Wohn- und Sozialgebäude auf eigenem Grund 
0315 - Grundstücke mit Substanzverzehr 
0320 - Gebäudeanteile im Miteigentum 
0325 - Betriebs- und Geschäftsgebäude auf fremdem Grund 
0330 - Wohn- und Sozialgebäude auf fremdem Grund 
0340 - Grundstückseinrichtungen auf eigenen Grundstücken 
0350 - Grundstückseinrichtungen auf fremden Grundstücken 
0355 - Garagen 
0357 - Hof- und Wegebefestigungen 
0359 - Außenanlagen 
0360 - Bauliche Investitionen in fremde (gepachtete) Betriebs- und Geschäftsgebäude 
0370 - Bauliche Investitionen in fremde (gepachtete) Wohn- und Sozialgebäude 
0400 - Sonstige Maschinen und maschinelle Anlagen 
0410 - Antriebsmaschinen 
0420 - Energieversorgungsanlagen 
0430 - Transportanlagen 
0440 - Fertigungsmaschinen 
0500 - Maschinenwerkzeuge 
0510 - Allgemeine Werkzeuge und Handwerkzeuge 
0520 - Vorrichtungen, Formen und Modelle 
0530 - Andere Erzeugungshilfsmittel 
0540 - Hebezeuge und Montageanlagen 
0550 - Geringwertige Vermögensgegenstände, technische Anlagen und Maschinen 
0600 - Betriebs- und Geschäftsausstattung 
0610 - Nachrichten- und Kontrollanlagen 
0620 - Büromaschinen, EDV-Anlagen 
0625 - Kommunikationsanlagen 
0630 - Personenkraftwagen 
0640 - Lastkraftwagen 
0650 - Andere Beförderungsmittel 
0660 - Büroeinrichtungen 
0665 - Einrichtung von Verkaufsräumen 
0670 - Gebinde 
0680 - Geringwertige Vermögensgegenstände, andere Anlagen, Betriebsund Geschäftsausstattung 
0700 - Geleistete Anzahlungen 
0750 - Anlagen im Bau 
0800 - Anteile an verbundenen Unternehmen 
0810 - Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen 
0820 - Ausleihungen an verbundene Unternehmen 
0821 - Ausleihungen an verbundene Unternehmen- Restlaufzeit bis 1 Jahr 
0825 - Ausleihungen an verbundene Unternehmen- Restlaufzeit größer 1 Jahr 
0830 - Beteiligungen an angeschlossenen (assoziierten) Unternehmen 
0840 - Anteile an Kapitalgesellschaften 
0845 - Anteile an Personengesellschaften 
0850 - Typisch stille Beteiligungen 
0855 - Atypisch stille Beteiligungen 
0860 - Sonstige Beteiligungen 
0870 - Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 
0871 - Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht- Restlaufzeit bis 1 Jahr 
0875 - Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht- Restlaufzeit größer 1 Jahr 
0880 - Genossenschaftsanteile 
0890 - Anteile an Investmentfonds 
0900 - Festverzinsliche Wertpapiere des Anlagevermögens 
0910 - Sonstige Finanzanlagen, Wertrechte 
0920 - Rückdeckungsansprüche gegen 
0930 - Sonstige Ausleihungen 
0931 - Sonstige Ausleihungen- Restlaufzeit bis 1 Jahr 
0932 - Sonstige Ausleihungen- Restlaufzeit größer 1 Jahr 
0960 - Anteile an Mutterunternehmen 
1000 - Bezugsverrechnung 
1100 - Rohstoffe 
1200 - Bezogene Teile 
1300 - Hilfsstoffe 
1350 - Betriebsstoffe 
1360 - Treibstoffe 
1370 - Brennstoffe, Heizmaterial 
1380 - Reparaturmaterial 
1390 - Sonstige Vorräte 
1395 - Werbematerial, Prospekte 
1396 - Verpackungsmaterial 
1397 - Büromaterial, Drucksorten 
1399 - Wertberichtigungen zu Vorräten Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen 
1400 - Unfertige Erzeugnisse 
1420 - Unfertige Anlagen 
1440 - Unfertige Bauten 
1499 - Wertberichtigungen zu unfertigen Erzeugnissen 
1500 - Fertige Erzeugnisse 
1599 - Wertberichtigungen zu fertigen Erzeugnissen 
1600 - Waren 
1699 - Wertberichtigungen zu Waren 
1700 - Noch nicht abrechenbare Leistungen 
1799 - Wertberichtigungen zu noch nicht abrechenbaren Leistungen 
1800 - Geleistete Anzahlungen 
1801 - Geleistete Anzahlungen 20 % Vorsteuer 
1805 - Geleistete Anzahlungen 10 % Vorsteuer 
1809 - Geleistete Anzahlungen 13 % Vorsteuer 
1810 - Geleistete Anzahlungen 16 % Vorsteuer 
1811 - Geleistete Anzahlungen 19 % Vorsteuer 
1890 - Geleistete Anzahlungen auf Bestellungen 
1899 - Wertberichtigungen auf geleistete Anzahlungen 
1900 - Erhaltene Anzahlungen (von Vorräten offen abgesetzt) 
2000 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Inland (Debitoren 10000 bis 49999) 
2001 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen mit Kontokorrent 
2010 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen ohne Kontokorrent 
2040 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen ohne Kontokorrent- Restlaufzeit bis 1 Jahr 
2041 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen ohne Kontokorrent- Restlaufzeit größer 1 Jahr 
2048 - Forderungen nach § 19 Abs. 1 Satz 2 EStG für § 4/3 EStG 
2049 - Forderungen aus der Abgrenzung von Erträgen 
2050 - Besitzwechsel, soweit dem Unternehmen die der Ausstellung zu Grunde liegenden Forderungen zustehen 
2080 - Einzelwertberichtigungen zu Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 
2090 - Pauschalwertberichtigung zu Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 
2100 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen in die Währungsunion (Debitoren 50000 bis 59999) 
2110 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen in die Währungsunion ohne Kontokorrent 
2130 - Einzelwertberichtigungen zu Forderungen aus Lieferungen und Leistungen in die Währungsunion 
2140 - Pauschalwertberichtigung zu Forderungen aus Lieferungen und Leistungen in die Währungsunion 
2150 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Ausland (Debitoren 60000 bis 69999) 
2160 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Ausland ohne Kontokorrent 
2180 - Einzelwertberichtigungen zu Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Ausland 
2190 - Pauschalwertberichtigung zu Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Ausland 
2195 - Evidenzkonto erhaltene Anzahlungen (Verrechnungskonto bei Buchungen über Debitorenkonto)2199 Gegenkonto 2010-2047, 2110-2129, 2160-2179, 2210-2219 und 2260-2279 bei Aufteilung Debitoren-Konten 
2200 - Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen 
2201 - Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen- Restlaufzeit bis 1 Jahr 
2205 - Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen- Restlaufzeit größer 1 Jahr 
2210 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegenüber verbundenen Unternehmen 
2211 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegenüber verbundenen Unternehmen- Restlaufzeit bis 1 Jahr 
2215 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegenüber verbundenen Unternehmen- Restlaufzeit größer 1 Jahr 
2230 - Einzelwertberichtigungen zu Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen - Restlaufzeit bis 1 Jahr 
2235 - Einzelwertberichtigungen zu Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen- Restlaufzeit größer 1 Jahr 
2240 - Pauschalwertberichtigungen zu Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen - Restlaufzeit bis 1 Jahr 
2245 - Pauschalwertberichtigungen zu Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen- Restlaufzeit größer 1 Jahr 
2250 - Forderungen gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 
2251 - Forderungen gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht- Restlaufzeit bis 1 Jahr 
2255 - Forderungen gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht- Restlaufzeit größer 1 Jahr 
2260 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 
2261 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht- Restlaufzeit bis 1 Jahr 
2265 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht- Restlaufzeit größer 1 Jahr 
2280 - Einzelwertberichtigungen zu Forderungen gegenüber Unternehmen,mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht- Restlaufzeit bis 1 Jahr 
2285 - Einzelwertberichtigungen zu Forderungen gegenüber Unternehmen,mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht- Restlaufzeit größer 1 Jahr 
2290 - Pauschalwertberichtigungen zu Forderungen gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht- Restlaufzeit bis 1 Jahr 
2295 - Pauschalwertberichtigungen zu Forderungen gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht- Restlaufzeit größer 1 Jahr 
2300 - Sonstige Forderungen und Vermögensgegenstände 
2301 - Sonstige Forderungen 
2310 - Sonstige Vermögensgegenstände 
2320 - Gewinnermittlung § 4/3 EStG ergebniswirksam 
2321 - Gewinnermittlung § 4/3 EStG nicht ergebniswirksam 
2325 - Kautionen 
2326 - Forderungen Leasingdepots 
2330 - Geleistete Anzahlungen für sonstige Leistungen 
2340 - Forderungen aus Guthaben bei Lieferanten 
2350 - Forderungen aus Versicherungsansprüchen 
2370 - Forderungen gegen Geschäftsführung, Vorstand und leitende Angestellte 
2380 - Forderungen gegen Aufsichtsratsmitglieder 
2390 - Sonstige Forderungen größer 1 Jahr 
2400 - Forderungen aus Lohn- und Gehaltsvorschüssen 
2410 - Forderungen aus Dienstnehmerdarlehen 
2420 - Forderungen aus Lohn- und Gehaltsexekutionen 
2430 - Forderungen gegenüber Bauarbeiterurlaubskasse 
2435 - Forderungen aus Auftraggeberhaftung gegenüber GKK 
2440 - Forderungen gegenüber Finanzamt Lohnabgaben 
2450 - Übrige Forderungen aus der Lohn-und Gehaltsverrechnung 
2460 - Forderungen gegen Gesellschafter 
2461 - Forderungen gegen Gesellschafter- Restlaufzeit bis 1 Jahr 
2462 - Forderungen gegen Gesellschafter- Restlaufzeit größer 1 Jahr 
2470 - Eingeforderte, noch nicht eingezahlte Kapitaleinlagen 
2474 - Eingeforderte, noch nicht eingezahlte Kapitaleinlagen (AG) 
2475 - Eingeforderte Nachschüsse (Gegenkonto 9393) 
2480 - Einzelwertberichtigungen sonstiger Forderungen und Vermögensgegenstände 
2490 - Pauschalwertberichtigung sonstiger Forderungen und Vermögensgegenstände 
2500 - Vorsteuer aus Lieferungen und Leistungen 
2505 - Noch nicht abzugsfähige Vorsteuer 
2506 - Noch nicht abzugsfähige Vorsteuer 20 % 
2507 - Noch nicht abzugsfähige Vorsteuer 10 % 
2509 - Noch nicht abzugsfähige Vorsteuer 13 % 
2510 - Vorsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 
2511 - Vorsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 20 % 
2512 - Vorsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 10 % 
2513 - Vorsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 13 % 
2514 - Vorsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 19 % 
2519 - Vorsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb neuer Fahrzeuge ohne Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 
2520 - Aufzuteilende Vorsteuer 
2521 - Aufzuteilende Vorsteuer 20 % 
2522 - Aufzuteilende Vorsteuer 10 % 
2523 - Aufzuteilende Vorsteuer 13 % 
2524 - Aufzuteilende Vorsteuer 19 % 
2528 - Aufzuteilende Vorsteuer aus innergemeinschaftlichen Leistungen 
2529 - Aufzuteilende Vorsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 
2530 - Vorsteuerberichtigung § 12 F 2531 Vorsteuerberichtigung § 12 Abs. 11 UStG 
2538 - Vorsteuer in Folgeperiode/im Folgejahr abziehbar 
2540 - Gegenkonto Vorsteuer § 4/3 EStG 
2541 - Auflösung Vorsteuer Vorjahr § 4/3 EStG 
2542 - Vorsteuer aus Investitionen § 4/3 EStG 
2543 - Vorsteuer, die nach § 4/3 EStG noch keine Betriebsausgabe ist 
2544 - Vorsteuer gemäß Art. 25 Abs. 5 UStG 
2545 - Vorsteuer gemäß § 19 Abs. 1 UStG 
2546 - Vorsteuer gemäß § 19 Abs. 1d UStG (USt-Schrottverordnung) 
2548 - Vorsteuer gemäß § 19 Abs. 1a UStG (Bauleistungen) 
2549 - Vorsteuer gemäß § 19 Abs. 1b UStG 
2550 - Entrichtete Einfuhrumsatzsteuer gemäß § 12 Abs. 1 Z. 2a UStG 
2551 - Noch nicht abzugsfähige Einfuhrumsatzsteuer 
2552 - Geschuldete Einfuhrumsatzsteuer gemäß § 12 Abs. 1 Z. 2b UStG 
2555 - Umsatzsteuerforderungen laufendes Jahr 
2556 - Umsatzsteuerforderungen Vorjahr 
2557 - Umsatzsteuerforderungen frühere Jahre 
2560 - Noch nicht verrechenbare Vorsteuer (Umsatzsteuerforderungen) 
2565 - Steuererstattungsanspruch gegenüber anderen EU-Ländern 
2566 - Steuererstattungsanspruch gegenüber anderen Ländern 
2570 - Forderungen gegenüber Finanzamt Körperschaftsteuer 
2575 - Forderungen gegenüber Finanzamt Kapitalertragsteuer 
2580 - Forderungen gegenüber Finanzamt sonstige laufende Steuern 
2585 - Forderungen gegenüber Finanzamt übrige Abgaben 
2590 - Forderungen 
2591 - Forderungen bis 1 Jahr 
2595 - Forderungen größer 1 Jahr 
2600 - Anteile an verbundenen Unternehmen 
2609 - Wertberichtigung zu Anteilen an verbundenen Unternehmen 
2611 - Anteile an Mutterunternehmen 
2613 - Wertberichtigung Anteile an Mutterunternehmen 
2615 - Anteile an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 
2620 - Sonstige Anteile (Aktien, GmbH,Genossenschaften) 
2630 - Sonstige Wertpapiere (Anleihen etc.) 
2680 - Besitzwechsel, soweit dem Unternehmen nicht die der Ausstellung zu Grunde liegenden Forderungen zustehen 
2699 - Wertberichtigung sonstige Wertpapiere und Anteile 
2700 - Kassa 
2710 - Kassa (Inlandswährung) 
2720 - Nebenkassa 1 (Inlandswährung) 
2725 - Nebenkassa 2 (Inlandswährung) 
2730 - Postwertzeichen 
2740 - Stempelmarken 
2760 - Kassa (Fremdwährung) 
2770 - Nebenkassa 1 (Fremdwährung) 
2775 - Nebenkassa 2 (Fremdwährung) 
2780 - Schecks 
2790 - Schecks in Inlandswährung 
2795 - Schecks in Fremdwährung 
2800 - Bank 
2810 - Bank 1 
2820 - Bank 2 
2830 - Bank 3 
2840 - Bank 4 
2850 - Bank 5 
2880 - Schwebende Geldbewegungen 
2881 - Schwebende Geldbewegungen Bankomatkasse 
2882 - Schwebende Geldbewegungen Kreditkarten 
2890 - Durchlaufende Posten 
2899 - Wertberichtigungen zu Kassenbestand, Schecks und Guthaben bei Kreditinstituten 
2900 - Aktive Rechnungsabgrenzungsposten 
2910 - Aktiver Rechnungsabgerenzungsposten aus Übergangsvorschriften RÄG (Neubewertung der langfristigen Verpflichtungen) 
2955 - Geldbeschaffungskosten 
2960 - Unterschiedsbetrag zur gebotenen Pensionsrückstellung 
2965 - Unterschiedsbetrag gem. Abschnitt XII Pensionskassengesetz 
2970 - Disagio 
2980 - Aktive Steuerabgrenzungen 
2990 - Aktive latente Steuern 
3000 - Rückstellungen für Abfertigungen 
3001 - Rückstellungen für Abfertigungen versteuert 
3005 - Rückstellungen für Abfertigungen unversteuert 
3010 - Rückstellungen für Pensionen 
3011 - Rückstellungen für Pensionen versteuert 
3015 - Rückstellungen für Pensionen unversteuert 
3020 - Steuerrückstellungen 
3025 - Rückstellung für Körperschaftsteuer 
3027 - Rückstellung für latente Steuern 
3029 - Sonstige Steuerrückstellungen 
3040 - Sonstige Rückstellungen 
3041 - Rückstellung für Jahresabschluss und Beratung 
3042 - Rückstellung für Anwalts- und Prozesskosten 
3043 - Rückstellung für noch nicht abgerechnete Leistungen 
3045 - Rückstellung für Gewährleistungen 
3050 - Rückstellung für Produkthaftung 
3055 - Rückstellung für Boni und Rabatte 
3056 - Rückstellung für Skonti 
3060 - Rückstellung für noch nicht konsumierte Urlaube und Zeitausgleiche 
3061 - Rückstellung für Gewinnbeteiligungen, Prämien 
3062 - Rückstellung für Jubiläumsgelder 
3063 - Rückstellung für anteilige Sonderzahlungen 
3064 - Rückstellung für geleistete Überstunden 
3065 - Rückstellung für gewerbliche Sozialversicherung 
3080 - Rückstellung für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften 
3081 - Rückstellung für Wechselobligo 
3082 - Rückstellung für Bürgschaftsverpflichtungen 
3083 - Rückstellung für unterlassene Instandhaltung 
3085 - Rückstellungen für Schadensfälle 
3090 - Übrige sonstige Rückstellungen 
3100 - Anleihen, nicht konvertibel 
3101 - Anleihen, nicht konvertibel bis 1 Jahr 
3102 - Anleihen, nicht konvertibel 1-5 Jahre 
3103 - Anleihen, nicht konvertibel größer 5 Jahre 
3105 - Anleihen, konvertibel 
3106 - Anleihen, konvertibel bis 1 Jahr 
3107 - Anleihen, konvertibel 1-5 Jahre 
3108 - Anleihen, konvertibel größer 5 Jahre 
3110 - Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 
3130 - Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten bis 1 Jahr 
3140 - Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 1-5 Jahre 
3150 - Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten größer 5 Jahre 
3160 - Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten Inlandswährung bis 1 Jahr 
3168 - Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten Inlandswährung 1-5 Jahre 
3169 - Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten Inlandswährung größer 5 Jahre 
3170 - Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten Fremdwährung bis 1 Jahr 
3178 - Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten Fremdwährung 1-5 Jahre 
3179 - Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten Fremdwährung größer 5 Jahre 
3199 - Gegenkonto zu 3110-3179 bei Aufteilung der Konten 3180-3198 
3200 - Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen 
3201 - Erhaltene Anzahlungen 20 % USt 
3205 - Erhaltene Anzahlungen 10 % USt 
3209 - Erhaltene Anzahlungen 13 % USt 
3210 - Erhaltene Anzahlungen 16 % USt 
3211 - Erhaltene Anzahlungen 19 % USt 
3220 - Erhaltene Anzahlungen bis 1 Jahr 
3221 - Erhaltene Anzahlungen 1-5 Jahre 
3222 - Erhaltene Anzahlungen größer 5 Jahre 
3230 - Umsatzsteuer-Evidenzkonto für Anzahlungen auf Bestellungen 
3250 - Erhaltene Anzahlungen bis 1 Jahr 
3255 - Erhaltene Anzahlungen 1-5 Jahre 
3260 - Erhaltene Anzahlungen größer 5 Jahre 
3300 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 
3301 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen mit Kontokorrent 
3305 - Evidenzkonto geleistete Anzahlungen (Verrechnungskonto bei Buchungen über Kreditorenkonto) 
3309 - Gegenkonto 3310-3379, 3420-3449 und 3470-3479 bei Aufteilung Kreditoren-Konten 
3310 - Verbindlichkeiten aus der Abgrenzung von Lieferungen und Leistungen 
3340 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen für Investitionen für § 4/3 EStG 
3355 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen bis 1 Jahr 
3358 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 1-5 Jahre 
3359 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen größer 5 Jahre 
3360 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Währungsunion Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen mit Kontokorrent Währungsunion 
3365 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Währungsunion bis 1 Jahr 
3368 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Währungsunion 1-5 Jahre 
3369 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Währungsunion größer 5 Jahre 
3370 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sonstiges Ausland Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen mit Kontokorrent sonstiges Ausland 
3375 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sonstiges Ausland bis 1 Jahr 
3378 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sonstiges Ausland 1-5 Jahre 
3379 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sonstiges Ausland größer 5 Jahre 
3380 - Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel 
3385 - Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel bis 1 Jahr 
3388 - Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel 1-5 Jahre 
3389 - Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel größer 5 Jahre 
3390 - Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel 
3395 - Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel bis 1 Jahr 
3398 - Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel 1-5 Jahre 
3399 - Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel größer 5 Jahre 
3400 - Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 
3405 - Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen bis 1 Jahr 
3408 - Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 1-5 Jahre 
3409 - Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen größer 5 Jahre 
3420 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber verbundenen Unternehmen 
3425 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber verbundenen Unternehmen bis 1 Jahr 
3428 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber verbundenen Unternehmen 1-5 Jahre 
3429 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber verbundenen Unternehmen größer 5 Jahre 
3450 - Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 
3455 - Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht bis 1 Jahr 
3458 - Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 1-5 Jahre 
3459 - Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht größer 5 Jahre 
3470 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 
3475 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht bis 1 Jahr 
3478 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 1-5 Jahre 
3479 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht größer 5 Jahre 
3480 - Verbindlichkeiten gegenüber stillen Gesellschaftern 
3485 - Verbindlichkeiten gegenüber stillen Gesellschaftern bis 1 Jahr 
3488 - Verbindlichkeiten gegenüber stillen Gesellschaftern 1-5 Jahre 
3489 - Verbindlichkeiten gegenüber stillen Gesellschaftern größer 5 Jahre 
3500 - Umsatzsteuer 
3501 - Umsatzsteuer 20 % 
3502 - Umsatzsteuer 10 % 
3503 - Umsatzsteuer 13 % 
3504 - Umsatzsteuer 19 % 
3510 - Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 
3511 - Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 20 % 
3512 - Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 10 % 
3513 - Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 13 % 
3514 - Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb 19 % 
3519 - Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb von Neufahrzeugen von Lieferanten ohne Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 
3520 - Umsatzsteuer nicht fällig 
3521 - Umsatzsteuer nicht fällig 20 % 
3522 - Umsatzsteuer nicht fällig 10 % 
3523 - Umsatzsteuer nicht fällig 13 % 
3524 - Umsatzsteuer nicht fällig 19 % 
3530 - Umsatzsteuer nicht fällig aus im Inland steuerpflichtigen innergemeinschaftlichen Lieferungen 
3531 - Umsatzsteuer nicht fällig aus im Inland steuerpflichtigen innergemeinschaftlichen Lieferungen 20 % 
3532 - Umsatzsteuer nicht fällig aus im Inland steuerpflichtigen innergemeinschaftlichen Lieferungen 10 % 
3533 - Umsatzsteuer nicht fällig aus im Inland steuerpflichtigen innergemeinschaftlichen Lieferungen 13 % 
3534 - Umsatzsteuer nicht fällig aus im Inland steuerpflichtigen innergemeinschaftlichen Lieferungen 19 % 
3538 - Umsatzsteuer in Folgeperiode fällig aus innergemeinschaftlichem Erwerb und aus Übernahme Steuerschuldnerschaft 
3539 - Umsatzsteuer aus im anderen EULand steuerpflichtigen elektronischen Dienstleistungen 
3540 - Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb ohne Vorsteuerabzug 
3541 - Umsatzsteuer aus im Inland steuerpflichtigen EU-Lieferungen 
3542 - Umsatzsteuer aus im anderen EU-Land steuerpflichtigen Lieferungen 
3543 - Umsatzsteuer aus im anderen EU-Land steuerpflichtigen sonstigen Leistungen 
3544 - Umsatzsteuer gemäß Art. 25 Abs. 5 UStG 
3545 - Umsatzsteuer reverse charge gemäß § 19 Abs. 1 UStG 
3546 - Steuerschuld gemäß § 27 Abs. 4 UStG 
3547 - Unberechtigt ausgewiesene und geschuldete Umsatzsteuer 
3548 - Umsatzsteuer gemäß § 19 Abs. 1a UStG (Bauleistungen) 
3549 - Umsatzsteuer gemäß § 16 UStG 
3550 - Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 
3555 - Umsatzsteuer laufendes Jahr 
3556 - Umsatzsteuer Vorjahr 
3557 - Umsatzsteuer frühere Jahre 
3560 - Verrechnung Umsatzsteuer-Zahllast 
3565 - Steuerzahlungen an andere EU-Länder 
3567 - Steuerzahlungen aus im anderen EU-Land steuerpflichtigen elektronischen Dienstleistungen an kleine einzige Anlaufstelle (MOSS) 
3569 - Verbindlichkeiten gegenüber Finanzamt aus geschuldeter USt 
3570 - Verbindlichkeiten gegenüber Finanzamt Körperschaftsteuer 
3575 - Verbindlichkeiten gegenüber Finanzamt Lohnabgaben 
3576 - Verbindlichkeiten gegenüber Finanzamt Lohnsteuer 
3577 - Verbindlichkeiten gegenüber Finanzamt Dienstgeberbeitrag 
3578 - Verbindlichkeiten gegenüber Finanzamt Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag 
3579 - Verbindlichkeiten gegenüber Finanzamt Kammerumlage 
3580 - Verrechnungskonto Finanzamt 
3581 - Verbindlichkeiten gegenüber Finanzamt Verbrauchsteuern 
3584 - Verbindlichkeiten aus Betriebssteuern und -abgaben 
3587 - Verbindlichkeiten gegenüber Gemeinde Kommunalsteuer 
3589 - Verbindlichkeiten gegenüber Gemeinde U-Bahnabgabe 
3590 - Sonstige Abgaben 
3595 - Betriebsratsumlage 
3600 - Verbindlichkeiten gegenüber Sozialversicherung 
3610 - Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitervorsorgekassen 
3620 - Verbindlichkeiten aus Auftraggeberhaftung gegenüber GKK 
3700 - Sonstige Verbindlichkeiten 
3705 - Sonstige Verbindlichkeiten bis 1 Jahr 
3708 - Sonstige Verbindlichkeiten 1-5 Jahre 
3709 - Sonstige Verbindlichkeiten größer 5 Jahre 
3720 - Erhaltene Darlehen 
3730 - Verbindlichkeiten gegenüber Dienstnehmer 
3740 - Verbindlichkeiten aus der Abgrenzung von Aufwendungen 
3745 - Lohn- und Gehaltsverrechnung 
3750 - Verbindlichkeiten aus der Überzahlung von Kunden 
3759 - Gegenkonto zu 3700-3750 bei Aufteilung der Konten 3751-3758 
3760 - Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern 
3765 - Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern bis 1 Jahr 
3768 - Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern 1-5 Jahre 
3769 - Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern größer 5 Jahre 
3770 - Darlehen typisch stiller Gesellschafter 
3775 - Darlehen typisch stiller Gesellschafter bis 1 Jahr 
3778 - Darlehen typisch stiller Gesellschafter 1-5 Jahre 
3779 - Darlehen typisch stiller Gesellschafter größer 5 Jahre 
3780 - Darlehen atypisch stiller Gesellschafter 
3785 - Darlehen atypisch stiller Gesellschafter bis 1 Jahr 
3788 - Darlehen atypisch stiller Gesellschafter 1-5 Jahre 
3789 - Darlehen atypisch stiller Gesellschafter größer 5 Jahre 
3799 - Gegenkonto zu 3760-3789 bei Aufteilung der Konten 3790-3798 
3800 - Genussrechtskapital mit Nachrang 
3900 - Passive Rechnungsabgrenzungsposten 
3910 - Passiver Rechnungsabgrenzungsposten aus Übergangsvorschriften RÄG (Zuschreibungsrücklage) 
3950 - Wertberichtigungen (zur unterjährigen Kostenverrechnung für BWA) 
4000 - Erlöse 20 % USt 
4030 - Erlöse aus im Inland steuerpflichtigen EU-Lieferungen 20 % USt 
4044 - Erlöse aus Verschrottung gemäß § 19 Abs. 1d UStG 
4045 - Erbrachte Bauleistungen gemäß § 19 Abs. 1a UStG 
4099 - Direkt mit dem Umsatz verbundene Steuern 
4100 - Erlöse 10 % USt 
4120 - Erlöse 13 % USt 
4130 - Erlöse aus im Inland steuerpflichtigen EU-Lieferungen 10 % USt 
4140 - Erlöse aus im Inland steuerpflichtigen EU-Lieferungen 13 % USt 
4181 - Erlöse 19 % USt 
4186 - Erlöse aus im Inland steuerpflichtigen EU-Lieferungen 19 % USt 
4190 - Erlöse aus im anderen EU-Land steuerpflichtigen Lieferungen 
4200 - Steuerfreie Ausfuhrlieferungen gemäß § 6 Abs. 1 i. V. m. § 7 UStG 
4210 - Steuerfreie Lohnveredelungen gemäß § 6 Abs. 1 i. V. m. § 8 UStG 
4220 - Steuerfreie Umsätze nach § 6 Abs. 1 Z. 2 bis 6 sowie § 23 Abs. 5 UStG 
4230 - Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen 
4240 - Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen von Neufahrzeugen an Abnehmer ohne UmsatzsteuerIdentifikationsnummer 
4250 - Steuerfreie Grundstücksumsätze 
4260 - Steuerfreie Umsätze Kleinunternehmer 
4270 - Sonstige steuerfreie Umsätze ohne Vorsteuerabzug 
4280 - Lieferungen des ersten Abnehmers bei innergemeinschaftlichen Dreiecksgeschäften 
4285 - Erlöse aus sonstigen Leistungen,für die der Leisungsempfänger die Umsatzsteuer im anderen EU-Land schuldet 
4286 - Erlöse aus im anderen EU-Land steuerpflichtigen elektronischen Dienstleistungen 
4290 - Nicht steuerbare Umsätze 
4295 - Nicht steuerbare Auslandsumsätze 
4299 - Nebenerlöse (Bezug zu Materialaufwand und bezogene Leistungen) 
4300 - Umsatzerlöse (zur freien Verfügung) 
4399 - Erlöse aus im Inland steuerpflichtigen elektronischen Dienstleistungen 20 % USt 
4400 - Erlösschmälerungen 
4401 - Erlösschmälerungen 20 % USt 
4405 - Erlösschmälerungen 10 % USt 
4409 - Erlösschmälerungen 13 % USt 
4410 - Erlösschmälerungen aus im Inland steuerpflichtigen EU-Lieferungen 20 % USt 
4415 - Erlösschmälerungen aus im Inland steuerpflichtigen EU-Lieferungen 10 % USt 
4418 - Erlösschmälerungen aus im Inland steuerpflichtigen EU-Lieferungen 13 % USt 
4419 - Erlösschmälerungen aus im anderen EU-Land steuerpflichtigen Lieferungen 
4420 - Erlösschmälerungen 16 % USt 
4421 - Erlösschmälerungen 19 % USt 
4423 - Erlösschmälerungen aus steuerfreien Umsätzen ohne Vorsteuerabzug 
4424 - Erlösschmälerungen aus steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferungen von Neufahrzeugen an Abnehmer ohne UmsatzsteuerIdentifikationsnummer 
4425 - Erlösschmälerungen aus steuerfreien Umsätzen nach § 6 Abs. 1 Z. 2 bis 6 sowie § 23 Abs. 5 UStG 
4426 - Erlösschmälerungen aus steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferungen 
4427 - Erlösschmälerungen aus steuerfreier Lohnveredelung 
4428 - Erlösschmälerungen aus steuerfreien Ausfuhrlieferungen 
4430 - Gewährte Skonti 
4431 - Gewährte Skonti 20 % USt 
4434 - Gewährte Skonti aus im Inland steuerpflichtigen EU-Lieferungen 20 % USt 
4435 - Gewährte Skonti 10 % USt 
4436 - Gewährte Skonti 13 % USt 
4437 - Gewährte Skonti aus im Inland steuerpflichigen EU-Lieferungen 13 % USt 
4438 - Gewährte Skonti aus im Inland steuerpflichtigen EU-Lieferungen 10 % USt 
4439 - Gewährte Skonti aus im Inland steuerpflichtigen EU-Lieferungen 
4440 - Gewährte Rabatte 
4441 - Gewährte Rabatte 20 % USt 
4445 - Gewährte Rabatte 10 % USt 
4449 - Gewährte Rabatte 13 % USt 
4450 - Gewährte Boni 
4451 - Gewährte Boni 20 % USt 
4455 - Gewährte Boni 10 % USt 
4459 - Gewährte Boni 13 % USt 
4460 - Gewährte Skonti aus steuerfreien Ausfuhrlieferungen 
4464 - Gewährte Skonti aus Leistungen,für die der Leistungsempfänger die Umsatzsteuer schuldet 
4465 - Gewährte Skonti aus steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferungen 
4466 - Gewährte Skonti aus sonstigen Leistungen, für die der Leistungsempfänger die Umsatzsteuer im anderen EU-Land schuldet 
4469 - Gewährte Skonti aus Lieferungen des ersten Abnehmers bei innergemeinschaftlichen Dreiecksgeschäften 
4470 - Gewährte Rabatte aus steuerfreien Ausfuhrlieferungen 
4475 - Gewährte Rabatte aus steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferungen 
4480 - Gewährte Boni aus steuerfreien Ausfuhrlieferungen 
4485 - Gewährte Boni aus steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferungen 
4500 - Veränderungen des Bestandes an fertigen Erzeugnissen 
4510 - Veränderungen des Bestandes an unfertigen Erzeugnissen 
4520 - Veränderungen des Bestandes an noch nicht abrechenbaren Leistungen 
4530 - Bestandsveränderung Bauaufträge 
4540 - Bestandsveränderung Aufträge in Arbeit 
4580 - Andere aktivierte Eigenleistungen 
4585 - Im Anlagevermögen berücksichtigte Eigenleistungen 
4589 - Aktivierte Eigenleistungen (den Herstellkosten zurechenbare Fremdkapitalzinsen) 
4600 - Erlöse aus Verkäufen Sachanlagevermögen 20 % USt 
4602 - Erlöse aus Verkäufen Grund und Boden 20 % USt (Altvermögen 3,5/15 % IMMO-ESt) 
4603 - Erlöse aus Verkäufen Grund und Boden USt-frei (Altvermögen 3,5/15 % IMMO-ESt) 
4604 - Erlöse aus Verkäufen Grund und Boden USt-frei als Kleinunternehmer (Altvermögen 3,5/15 % IMMO-ESt) 
4606 - Erlöse aus Verkäufen Sachanlagevermögen 19 % USt 
4607 - Erlöse aus Verkäufen Grundstücke 20 % USt (25 %/30 % IMMO-EStG) 
4608 - Erlöse aus Verkäufen Grundstücke USt-frei (25 %/30 % IMMO-EStG) 
4610 - Erlöse aus Verkäufen Sachanlagevemögen steuerfrei § 6 Abs. 1  i. V. m. § 7 UStG 
4611 - Erlöse aus Verkäufen Sachanlagevermögen steuerfrei als Kleinunternehmer 
4612 - Erlöse aus Verkäufen Sachanlagevermögen steuerfrei ohne Vorsteuerabzug 
4615 - Erlöse aus Verkäufen Sachanlagevermögen nicht steuerbar 
4617 - Erlöse aus Verkäufen Grundstücke 20 % USt (KapGes.) 
4618 - Erlöse aus Verkäufen Grundstücke USt-frei (KapGes.) 
4620 - Buchwert abgegangene Sachanlagen 
4621 - Buchwert abgegangener Grund und Boden (Altvermögen) 
4622 - Buchwert abgegangener Grundstücke (25 %/30 % IMMO-EStG) 
4623 - Buchwert abgegangener Grundstücke (KapGes.) 
4630 - Erlöse aus Verkäufen immaterieller Vermögensgegenstände 20 % USt 
4636 - Erlöse aus Verkäufen immaterieller Vermögensgegenstände 19 % USt 
4640 - Erlöse aus Verkäufen immaterieller Vermögensgegenstände steuerfrei § 6 Abs. 1 i. V. m. § 7 UStG 
4641 - Erlöse aus Verkäufen immaterieller Vermögensgegenstände steuerfrei als Kleinunternehmer 
4642 - Erlöse aus Verkäufen immaterieller Vermögensgegenstände steuerfrei ohne Vorsteuerabzug 
4645 - Erlöse aus Verkäufen immaterieller Vermögensgegenstände nicht steuerbar 
4650 - Buchwert abgegangener immaterieller Vermögensgegenstände 
4660 - Erträge aus dem Abgang von Sachanlagevermögen 
4665 - Erträge aus dem Abgang von immateriellen Vermögensgegenständen 
4680 - Erträge aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen, ausgenommen Finanzanlagen 
4700 - Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen Übrige Erträge 
4800 - Übrige betriebliche Erträge 
4801 - Sonstige Erlöse 20 % USt 
4805 - Sonstige Erlöse 10 % USt 
4810 - Sonstige Erlöse 13 % USt 
4811 - Sonstige Erlöse 19 % USt 
4815 - Sonstige Erlöse Ausfuhrlieferung 
4819 - Sonstige Erlöse nicht steuerbar 
4820 - Erlöse Sachbezüge Waren 
4821 - Erlöse Sachbezüge 20 % USt Waren 
4825 - Erlöse Sachbezüge 10 % USt Waren 
4829 - Erlöse Sachbezüge 13 % USt Waren 
4830 - Personalverpflegung 20 % USt 
4835 - Personalverpflegung 10 % USt 
4838 - Personalverpflegung 13 % USt 
4839 - Personalverpflegung nicht steuerbar 
4840 - Eigenverbrauch 
4841 - Eigenverbrauch 20 % USt 
4845 - Eigenverbrauch 10 % USt 
4850 - Eigenverbrauch 13 % USt 
4851 - Eigenverbrauch 19 % USt 
4855 - Eigenverbrauch nicht steuerbar 
4860 - Privatanteil 
4861 - Privatanteil 20 % USt 
4865 - Privatanteil 10 % USt 
4870 - Privatanteil 13 % USt 
4871 - Privatanteil 19 % USt 
4875 - Privatanteil steuerfrei 
4876 - Privatanteil nicht steuerbar 
4880 - Mieterlöse 
4881 - Mieterlöse 20 % USt 
4885 - Mieterlöse 10 % USt 
4890 - Mieterlöse 13 % USt 
4891 - Mieterlöse 19 % USt 
4895 - Mieterlöse steuerfrei 
4900 - Provisionserlöse 
4901 - Provisionserlöse 20 % USt 
4905 - Provisionserlöse 10 % USt 
4907 - Provisionserlöse 13 % USt 
4908 - Provisionserlöse steuerfrei (ohne Vorsteuerabzug) 
4909 - Provisionserlöse nicht steuerbar 
4910 - Erhaltener Kostenersatz 
4911 - Erhaltener Kostenersatz 20 % USt 
4915 - Erhaltener Kostenersatz 10 % USt 
4917 - Erhaltener Kostenersatz 13 % USt 
4918 - Erhaltener Kostenersatz steuerfrei (ohne Vorsteuerabzug) 
4919 - Erhaltener Kostenersatz nicht steuerbar 
4920 - Schadensersatz 
4921 - Schadensersatz 20 % USt 
4925 - Schadensersatz 10 % USt 
4927 - Schadensersatz 13 % USt 
4928 - Schadensersatz steuerfrei (ohne Vorsteuerabzug) 
4929 - Schadensersatz nicht steuerbar 
4930 - Erträge aus dem Eingang von abgeschriebenen Forderungen 
4931 - Erträge aus dem Eingang von abgeschriebenen Forderungen 20 % USt 
4935 - Erträge aus dem Eingang von abgeschriebenen Forderungen 10 % USt 
4937 - Erträge aus dem Eingang von abgeschriebenen Forderungen 13 % USt 
4938 - Erträge aus dem Eingang von abgeschriebenen Forderungen aus innergemeinschaftlichen Lieferungen 
4939 - Erträge aus dem Eingang von abgeschriebenen Forderungen aus Ausfuhrlieferungen 
4940 - Verrechnete sonstige Sachbezüge 
4941 - Sachbezüge 20 % USt (keine Waren) 
4945 - Sachbezüge 10 % USt (keine Waren) 
4948 - Sachbezüge 13 % USt (keine Waren) 
4949 - Sachbezüge nicht steuerbar 
4950 - Erträge aus Kursdifferenzen 
4961 - Geschäftsführungsvergütung Haftungsprämie 
4964 - Erlöse gemäß § 109a EStG 20 % USt 
4966 - Erlöse gemäß § 109a EStG 10 % USt 
4968 - Erlöse steuerfrei ohne Vorsteuerabzug gemäß § 109a EStG 
4970 - Erträge aus der Ausbuchung von Verbindlichkeiten 
4980 - Auflösung Einzelwertberichtigung zu Forderungen 
4981 - Auflösung Pauschalwertberichtigung zu Forderungen 
4985 - Erträge aus der Aktivierung von Rückkaufswerten aus Versicherungen 
4990 - Auflösung Wertberichtigung zu Vorräten 
4995 - Investitionszuschüsse 
4996 - Zuschüsse Arbeitsmarktservice 
4997 - Öffentliche Zuschüsse 
5000 - Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und bezogene Waren 
5010 - Verbrauch von Rohstoffen 
5020 - Verbrauch von bezogenen Fertig und Einbauteilen 
5030 - Verbrauch von Hilfsstoffen 
5040 - Verbrauch von Betriebsstoffen 
5050 - Verbrauch von Werkzeugen und anderen Erzeugungshilfsmitteln 
5060 - Verbrauch von Brenn- und Treibstoffen, Energie und Wasser 
5061 - Verbrauch von Brennstoffen 
5062 - Verbrauch von Energie 
5063 - Verbrauch von Gas 
5064 - Verbrauch von Wasser 
5070 - Sonstige bezogene Herstellungsleistungen 
5100 - Wareneinkauf 
5150 - Einkauf Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 
5190 - Einkauf Energiestoffe 
5200 - Wareneinkauf 20 % Vorsteuer 
5240 - Innergemeinschaftlicher Erwerb 20 % Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5245 - Innergemeinschaftlicher Erwerb ohne Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5250 - Innergemeinschaftlicher Erwerb von Neufahrzeugen von Lieferanten ohne Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 20 % Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5260 - Erwerb des letzten Abnehmers innerhalb Dreiecksgeschäft 20 % Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5265 - Erwerb des letzten Abnehmers innerhalb Dreiecksgeschäft ohne Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5270 - Innergemeinschaftlicher Erwerb 20 % Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5300 - Wareneinkauf 10 % Vorsteuer 
5320 - Wareneinkauf 13 % Vorsteuer 
5340 - Innergemeinschaftlicher Erwerb 10 % Vorsteuer und 10 % Umsatzsteuer 
5344 - Innergemeinschaftlicher Erwerb 13 % Vorsteuer und 13 % Umsatzsteuer 
5345 - Innergemeinschaftlicher Erwerb ohne Vorsteuer und 10 % Umsatzsteuer 
5349 - Innergemeinschaftlicher Erwerb ohne Vorsteuer und 13 % Umsatzsteuer 
5360 - Erwerb des letzten Abnehmers innerhalb Dreiecksgeschäft 10 % Vorsteuer und 10 % Umsatzsteuer 
5364 - Erwerb des letzten Abnehmers innerhalb Dreiecksgeschäft 13 % Vorsteuer und 13 % Umsatzsteuer 
5365 - Erwerb des letzten Abnehmers innerhalb Dreiecksgeschäft ohne Vorsteuer und 10 % Umsatzsteuer 
5369 - Erwerb des letzten Abnehmers innerhalb Dreiecksgeschäft ohne Vorsteuer und 13 % Umsatzsteuer 
5370 - Innergemeinschaftlicher Erwerb 10 % Vorsteuer und 10 % Umsatzsteuer 
5390 - Nicht zu versteuernder innergemeinschaftlicher Erwerb beim ersten Abnehmer innerhalb Dreiecksgeschäft 
5391 - Nicht zu versteuernder innergemeinschaftlicher Erwerb 
5395 - Steuerfreier innergemeinschaftlicher Erwerb Art. 6 Abs. 2 UStG 
5410 - Wareneinkauf 19 % Vorsteuer 
5441 - Innergemeinschaftlicher Erwerb 19 % Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer 
5446 - Innergemeinschaftlicher Erwerb ohne Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer 
5461 - Erwerb des letzten Abnehmers innerhalb Dreiecksgeschäft 19 % Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer 
5466 - Erwerb des letzten Abnehmers innerhalb Dreiecksgeschäft ohne Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer 
5500 - Wareneinkauf 12 % Vorsteuer 
5600 - Nicht abziehbare Vorsteuer 
5611 - Nicht abziehbare Vorsteuer 20 % 
5612 - Nicht abziehbare Vorsteuer 10 % 
5613 - Nicht abziehbare Vorsteuer 13 % 
5614 - Nicht abziehbare Vorsteuer 19 % 
5730 - Bezugsnebenkosten 
5735 - Frachten 
5740 - Leergut 
5745 - Zölle und Einfuhrabgaben 
5750 - Verrechnete Stoffkosten (Gegenkonto zu 5000-5069) 
5760 - Bestandsveränderung Roh-, Hilfs-und Betriebsstoffe und Waren 
5770 - Fremdleistungen 
5771 - Bezogene Leistungen 
5772 - Bauleistungen gemäß § 19 Abs. 1a UStG 20 % Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5773 - Bauleistungen gemäß § 19 Abs. 1a UStG ohne Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5775 - Sonstige Leistung ausländischer Unternehmer 20 % Vorsteuer 
5779 - Sonstige Leistung ausländischer Unternehmer 19 % Vorsteuer 
5780 - Sonstige Leistung ausländischer Unternehmer 20 % Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5782 - Sonstige Leistungen eines im anderen EU-Land ansässigen Unternehmers 20 % Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5786 - Sonstige Leistung ausländischer Unternehmer 19 % Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer 
5790 - Sonstige Leistung ausländischer Unternehmer ohne Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5792 - Sonstige Leistungen eines im anderen EU-Land ansässigen Unternehmers ohne Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5796 - Sonstige Leistung ausländischer Unternehmer ohne Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer 
5797 - Lieferungen und Leistungen gemäß USt-Schrottverordnung 20 % Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5798 - Lieferungen und Leistungen gemäß USt-Schrottverordnung ohne Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5800 - Nachlässe 
5801 - Nachlässe 20 % Vorsteuer 
5805 - Nachlässe 10 % Vorsteuer 
5808 - Nachlässe 13 % Vorsteuer 
5809 - Nachlässe ohne Vorsteuer 
5810 - Nachlässe aus steuerfreiem innergemeinschaftlichen Erwerb 
5811 - Nachlässe aus innergemeinschaftlichem Erwerb 20 % Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5815 - Nachlässe aus innergemeinschaftlichem Erwerb 10 % Vorsteuer und 10 % Umsatzsteuer 
5817 - Nachlässe aus innergemeinschaftlichem Erwerb 13 % Vorsteuer und 13 % Umsatzsteuer 
5820 - Nachlässe 16 % Vorsteuer 
5821 - Nachlässe 19 % Vorsteuer 
5830 - Erhaltene Skonti 
5831 - Erhaltene Skonti 20 % Vorsteuer 
5835 - Erhaltene Skonti 10 % Vorsteuer 
5839 - Erhaltene Skonti 13 % Vorsteuer 
5840 - Erhaltene Rabatte 
5841 - Erhaltene Rabatte 20 % Vorsteuer 
5845 - Erhaltene Rabatte 10 % Vorsteuer 
5849 - Erhaltene Rabatte 13 % Vorsteuer 
5850 - Erhaltene Boni 
5851 - Erhaltene Boni 20 % Vorsteuer 
5855 - Erhaltene Boni 10 % Vorsteuer 
5859 - Erhaltene Boni 13 % Vorsteuer 
5860 - Erhaltene Skonti steuerfrei 
5862 - Erhaltene Skonti aus Erwerb als letzter Abnehmer innerhalb Dreiecksgeschäft 20 % Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5863 - Erhaltene Skonti aus Erwerb als letzter Abnehmer innerhalb Dreiecksgeschäft ohne Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5864 - Erhaltene Skonti aus steuerpflichtigem innergemeinschaftlichem Erwerb 
5865 - Erhaltene Skonti aus steuerpflichtigem innergemeinschaftlichem Erwerb 20 % Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5866 - Erhaltene Skonti aus steuerpflichtigem innergemeinschaftlichem Erwerb 10 % Vorsteuer und 10 % Umsatzsteuer 
5867 - Erhaltene Skonti aus steuerpflichtigem innergemeinschaftlichem Erwerb 13 % Vorsteuer und 13 % Umsatzsteuer 
5868 - Erhaltene Skonti aus Erwerb als letzter Abnehmer innerhalb Dreiecksgeschäft 10 % Vorsteuer und 10 % Umsatzsteuer 
5869 - Erhaltene Skonti aus Erwerb als letzter Abnehmer innerhalb Dreiecksgeschäft ohne Vorsteuer und 10 % Umsatzsteuer 
5870 - Erhaltene Rabatte steuerfrei 
5871 - Erhaltene Skonti aus Erwerb als letzter Abnehmer innerhalb Dreiecksgeschäft 13 % Vorsteuer und 13 % Umsatzsteuer 
5872 - Erhaltene Skonti aus Erwerb als letzter Abnehmer innerhalb Dreiecksgeschäft ohne Vorsteuer und 13 % Umsatzsteuer 
5875 - Erhaltene Rabatte aus steuerpflichtigem innergemeinschaftlichem Erwerb 20 % Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5876 - Erhaltene Rabatte aus steuerpflichtigem innergemeinschaftlichem Erwerb 10 % Vorsteuer und 10 % Umsatzsteuer 
5877 - Erhaltene Rabatte aus steuerpflichtigem innergemeinschaftlichem Erwerb 13 % Vorsteuer und 13 % Umsatzsteuer 
5880 - Erhaltene Boni steuerfrei 
5885 - Erhaltene Boni aus steuerpflichtigem innergemeinschaftlichem Erwerb 20 % Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5886 - Erhaltene Boni aus steuerpflichtigem innergemeinschaftlichem Erwerb 10 % Vorsteuer und 10 % Umsatzsteuer 
5887 - Erhaltene Boni aus steuerpflichtigem innergemeinschaftlichem Erwerb 13 % Vorsteuer und 13 % Umsatzsteuer 
5950 - Aufwandsstellenrechnung 
5960 - Nachlässe und erhaltene Skonti aus Bauleistungen gemäß § 19 Abs. 1a UStG 20 % Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5965 - Nachlässe und erhaltene Skonti aus Bauleistungen gemäß § 19 Abs. 1a UStG ohne Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5970 - Nachlässe und erhaltene Skonti aus sonstiger Leistung ausländischer Unternehmer 20 % Vorsteuer 
5974 - Erhaltene Skonti aus Leistungen, für die als Leistungsempfänger die Steuer geschuldet wird 
5975 - Nachlässe und erhaltene Skonti aus sonstiger Leistung ausländischer Unternehmer 20 % Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5976 - Erhaltene Skonti aus Leistungen, für die als Leistungsempfänger die Steuer geschuldet wird 20 % Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5980 - Nachlässe und erhaltene Skonti aus sonstiger Leistung ausländischer Unternehmer ohne Vorsteuer und 20 % Umsatzsteuer 
5984 - Erhaltene Skonti aus Leistungen,für die als Leistungsempfänger die Steuer geschuldet wird ohne Vorsteuer aber mit Umsatzsteuer 
5985 - Nachlässe und erhaltene Skonti aus Fremdleistungen 
5988 - Nachlässe und erhaltene Skonti aus bezogenen Leistungen 
6000 - Löhne 
6010 - Überstunden und Zuschläge Arbeiter 
6020 - Zulagen Arbeiter 
6030 - Lehrlingsentschädigungen Arbeiter 
6040 - Fahrtkostenersatz Arbeiter 
6050 - Leistungsprämien Arbeiter 
6060 - Sachbezüge Arbeiter 
6070 - Entgelte und Zulagen AUVA 
6080 - Erstattungen AUVA 
6090 - Lohnabgrenzung 
6100 - Sonderzahlungen Arbeiter 
6120 - Beiträge Urlaubs- und Abfertigungskasse 
6130 - Erstattung Urlaubs- und Abfertigungskasse 
6140 - Urlaubsentschädigungen und -abfindungen 
6150 - Aushilfskräfte 
6155 - Lohnsteuer Aushilfskräfte 
6160 - Provisionen Arbeiter 
6180 - Nicht konsumierte Urlaube Arbeiter 
6190 - Zuführung Jubiläumsgeldrückstellungen Arbeiter 
6195 - Zuschüsse Lohnaufwand 
6200 - Gehälter 
6205 - Geschäftsführergehälter 
6209 - Vergütung an angestellte Mitunternehmer 
6210 - Überstunden und Zuschläge Angestellte 
6220 - Zulagen Angestellte 
6230 - Lehrlingsentschädigungen Angestellte 
6240 - Fahrtkostenersatz Angestellte 
6250 - Leistungsprämien Angestellte 
6260 - Sachbezüge Angestellte 
6280 - Gehaltsabgrenzung 
6290 - Zuführung zu Prämien und Gehaltsansprüchen 
6300 - Sonderzahlungen für Angestellte 
6340 - Urlaubsentschädigungen und -abfindungen 
6360 - Provisionen Angestellte 
6380 - Nicht konsumierte Urlaube Angestellte 
6390 - Zuführung Jubiläumsgeldrückstellungen Angestellte 
6395 - Zuschüsse Gehälter 
6400 - Aufwendungen für Abfertigungen 
6410 - Abfertigungszahlungen 
6430 - Veränderungen Abfertigungsrückstellungen 
6440 - Beiträge an Mitarbeitervorsorgekasse 
6450 - Aufwendungen für Altersversorgung 
6455 - Pensionskassenbeiträge § 4 Abs. 4 Ziffer 2 EStG 
6459 - Aufwendungen für die Altersversorgung der angestellten Mitunternehmer 
6460 - Pensionszahlungen 
6480 - Veränderungen Pensionsrückstellungen 
6500 - Gesetzlicher Sozialaufwand 
6509 - Gesetzlicher Sozialaufwand für angestellte Mitunternehmer 
6600 - Lohn- und gehaltsabhängige Abgaben und Pflichtbeiträge 
6610 - Dienstgeberbeitrag 
6620 - Dienstgeberzuschlag 
6630 - Kommunalsteuer 
6640 - Wiener Dienstgeberabgabe 
6650 - Invalidenausgleichstaxe 
6700 - Sonstige Sozialaufwendungen 
6710 - Freiwillige Sozialaufwendungen 
6720 - Fahrtkostenersatz 
6740 - Kostenersatz Dienstnehmer 
6750 - Berufskleidung Dienstnehmer 
6760 - Zukunftssicherung Dienstnehmer 
6900 - Aufwandsstellenrechnung 
7010 - Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände 
7015 - Abschreibungen auf den Geschäfts(Firmen)wert 
7020 - Abschreibungen auf immaterielle geringwertige Vermögensgegenstände 
7030 - Abschreibungen auf Sachanlagen 
7040 - Abschreibungen geringwertiger  Vermögensgegenstände Sachanlagen 
7050 - Sofortabschreibungen geringwertiger Vermögensgegenstände 
7060 - Außerplanmäßige Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände 
7065 - Außerplanmäßige Abschreibungen auf den Geschäfts(Firmen)wert 
7070 - Außerplanmäßige Abschreibungen auf Sachanlagen 
7080 - Außerplanmäßige Abschreibungen auf geringwertige Vermögensgegenstände 
7099 - Abschreibungen auf Gegenstände des Umlaufvermögens, soweit diese die im Unternehmen üblichen Abschreibungen überschreiten 
7100 - Sonstige Steuern 
7103 - Grundsteuer 
7106 - Kraftfahrzeugsteuer 
7108 - Verbrauchsteuern (sonstige Steuern) 
7120 - Nicht abzugsfähige Vorsteuer 
7135 - Tourismusabgabe 
7150 - Ortstaxe 
7160 - AKM Beiträge 
7200 - Instandhaltung und Reinigung,Entsorgung, Beleuchtung 
7210 - Instandhaltung 
7215 - Instandhaltung Gebäude 
7220 - Instandhaltung Maschinen 
7225 - Instandhaltung Betriebs- und Geschäftsausstattung 
7226 - Instandhaltung und Wartung EDV 
7230 - Reinigung 
7240 - Müllabfuhr- und Kanalgebühren 
7250 - Entsorgungs- und Deponiegebühren 
7260 - Strom 
7270 - Gas 
7280 - Wasser 
7290 - Heizung 
7299 - Sonstige Betriebskosten für gemietete Betriebs- und Geschäftsräume 
7300 - Transport durch Dritte 
7310 - Ausgangsfrachten 
7319 - Sonstige Transportaufwendungen 
7320 - Kfz-Betriebsstoffe PKW 
7321 - Kfz-Betriebsstoffe LKW 
7325 - Kfz-Reparaturen und Service PKW 
7326 - Kfz-Reparaturen und Service LKW 
7330 - Kfz-Versicherungen PKW 
7331 - Kfz-Versicherungen LKW 
7332 - Leihwagen PKW 
7333 - Leihwagen LKW 
7334 - Park- und Mautgebühren PKW 
7335 - Park- und Mautgebühren LKW 
7338 - Sonstiger Kfz-Aufwand PKW 
7339 - Sonstiger Kfz-Aufwand LKW 
7340 - Reise- und Fahrtaufwand 
7341 - Reise- und Fahrtaufwand Unternehmer Inland 
7342 - Reise- und Fahrtaufwand Unternehmer Ausland 
7345 - Reise- und Fahrtaufwand Dienstnehmer Inland 
7346 - Reise- und Fahrtaufwand Dienstnehmer Ausland 
7348 - Reise- und Fahrtkostenvergütungen Inland 
7349 - Reise- und Fahrtkostenvergütungen Ausland 
7350 - Kilometergeld 
7360 - Tag- und Nächtigungsgelder 
7361 - Taggelder Unternehmer Inland 
7362 - Taggelder Unternehmer Ausland 
7365 - Taggelder Dienstnehmer Inland 
7366 - Taggelder Dienstnehmer Ausland 
7367 - Diäten Dienstnehmer Inland steuerfrei 
7368 - Diäten Dienstnehmer Inland steuerpflichtig 
7369 - Diäten Dienstnehmer Ausland steuerfrei 
7370 - Diäten Dienstnehmer Ausland steuerpflichtig 
7371 - Nächtigungsgelder Unternehmer Inland 
7372 - Nächtigungsgelder Unternehmer Ausland 
7375 - Nächtigungsgelder Dienstnehmer Inland 
7376 - Nächtigungsgelder Dienstnehmer Ausland 
7380 - Portogebühren 
7385 - Telefongebühren 
7388 - Telefaxgebühren 
7389 - Internetgebühren 
7390 - Miete und Wartung Telefon 
7392 - Miete und Wartung Telefax 
7400 - Miet- und Pachtaufwand (Raumkosten) 
7410 - Mietaufwand sonstige unbewegliche Wirtschaftsgüter 
7415 - Mietaufwand bewegliche Wirtschaftsgüter 
7419 - Vergütung an Mitunternehmer für die mietweise Überlassung ihrer Wirtschaftsgüter 
7420 - Pachtaufwand 
7429 - Vergütung an Mitunternehmer für die pachtweise Überlassung ihrer Wirtschaftsgüter 
7440 - Leasingaufwand 
7450 - Leasingaufwand unbewegliche Wirtschaftsgüter 
7455 - Leasingaufwand bewegliche Wirtschaftsgüter 
7460 - Leasingaufwand Kraftfahrzeuge 
7480 - Lizenzaufwand 
7490 - Lizenzaufwand Inland 
7495 - Lizenzaufwand Ausland 
7500 - Aufwand für beigestelltes Personal 
7510 - Leihpersonal 
7520 - Honorare freie Dienstnehmer 
7525 - Sozialversicherung freie Dienstnehmer 
7527 - Dienstgeberbeitrag für freie Dienstnehmer 
7528 - Dienstgeberzuschlag für freie Dienstnehmer 
7529 - Kommunalsteuer für freie Dienstnehmer 
7540 - Provisionen an Dritte 
7560 - Sozialversicherung Geschäftsführer 
7580 - Aufsichtsratsvergütungen 
7581 - Aufsichtsrat Aufwendungsersatz gemäß § 26 Z. 4 EStG 
7589 - Vergütungen an freiberufliche Mitunternehmer 
7600 - Büromaterial und Drucksorten 
7601 - Kopieraufwand 
7602 - Vordrucke und Formulare 
7608 - Sonstiger Büroaufwand 
7610 - Druckerzeugnisse und Vervielfältigungen 
7630 - Fachliteratur und Zeitungen 
7650 - Werbung und Repräsentation 
7655 - Werbeaufwand 
7659 - Werbeabgabe 
7660 - Messen und Ausstellungen 
7670 - Auslagendekoration 
7671 - Prospekte und Kataloge 
7672 - Werbegeschenke 
7675 - Anzeigen- und Ankündigungsabgaben 
7680 - Geschäftsanbahnung 
7681 - Bewirtung steuerlich abzugsfähig 
7682 - Bewirtung steuerlich nicht abzugsfähig 
7689 - Repräsentationsaufwand 
7690 - Spenden nicht abzugsfähig 
7695 - Spenden abzugsfähig 
7696 - Betriebliche Spenden gemäß § 4a Abs. 2 Ziffer 1 und 2 EStG 
7697 - Betriebliche Spenden an mildtätige Organisationen 
7698 - Betriebliche Spenden an Umweltschutzorganisationen und Tierheime 
7699 - Betriebliche Spenden an freiwillige Feuerwehren 
7700 - Versicherungen 
7701 - Feuerversicherung 
7702 - Maschinenbruchversicherung 
7703 - Betriebsunterbrechungsversicherung 
7704 - Haftpflichtversicherung 
7705 - Einbruch- und Diebstahlversicherung 
7706 - Transportversicherung 
7710 - Sonstige Sachversicherungen 
7720 - Gewerbliche Sozialversicherung 
7725 - Beiträge zur Selbständigenvorsorge nach dem BMSVG 
7730 - Kalkulatorischer Unternehmerlohn 
7732 - Kalkulatorische Miete/Pacht 
7734 - Kalkulatorische Zinsen 
7736 - Kalkulatorische Abschreibungen 
7738 - Kalkulatorische Wagnisse 
7739 - Kalkulatorischer Lohn für unentgeltliche Mitarbeiter 
7740 - Verrechneter kalkulatorischer Unternehmerlohn 
7742 - Verrechnete kalkulatorische Miete/Pacht 
7744 - Verrechnete kalkulatorische Zinsen 
7746 - Verrechnete kalkulatorische Abschreibungen 
7748 - Verrechnete kalkulatorische Wagnisse 
7749 - Verrechneter kalkulatorischer Lohn für unentgeltliche Mitarbeiter 
7750 - Rechts- und Beratungskosten 
7751 - Rechtsberatung 
7755 - Betriebsberatung 
7759 - Stempel- und Rechtsgebühren 
7760 - Jahresabschluss- und Steuerberatung 
7761 - Lohnverrechnung 
7762 - Buchhaltung 
7765 - Prüfung Jahresabschluss 
7769 - Sonstige Beratung 
7770 - Aus- und Fortbildung 
7771 - Fortbildung Unternehmer 
7772 - Aus- und Fortbildung Dienstnehmer 
7773 - Seminargebühren 
7780 - Mitgliedsbeiträge 
7783 - Sonstige Abgaben 
7785 - Kammerumlagen 
7786 - Personalsuchanzeigen 
7787 - Betriebsratsfonds 
7790 - Spesen des Geldverkehrs 
7800 - Betriebsbedingte gewöhnliche Schadensfälle 
7801 - Abschreibungen von Vorräten 
7802 - Wertberichtigungen zu Vorräten 
7803 - Forderungsausfälle 
7804 - Forderungsausfälle 20 % USt 
7805 - Forderungsausfälle 10 % USt 
7809 - Forderungsausfälle 13 % USt 
7810 - Aufwendungen für Kursdifferenzen 
7815 - Zuführung zur Pauschalwertberichtigung zu Forderungen 
7816 - Zuführung zur Einzelwertberichtigung zu Forderungen 
7820 - Centausgleich 
7825 - Gewährleistungsaufwand 
7826 - Haftungsvergütungen 
7827 - Produkthaftungsaufwand 
7829 - Haftungsvergütung an Mitunternehmer 
7830 - Zuführung zu sonstigen Rückstellungen 
7834 - Aufwendungen aus dem Erwerb eigener Anteile 
7835 - Skontoerträge auf sonstige betriebliche Aufwendungen 
7840 - Erlöse aus Verkäufen Sachanlagevermögen 20 % USt 
7846 - Erlöse aus Verkäufen Sachanlage 
7850 - Erlöse aus Verkäufen Sachanlagevermögen steuerfrei § 6 Abs. 1 i. V. m. § 7 UStG 
7855 - Erlöse aus Verkäufen Sachanlagevermögen nicht steuerbar 
7860 - Buchwert abgegangener Sachanlagen 
7870 - Erlöse aus Verkäufen immaterieller Vermögensgegenstände 20 % USt 
7876 - Erlöse aus Verkäufen immaterieller Vermögensgegenstände 19 % USt 
7880 - Erlöse aus Verkäufen immaterieller Vermögensgegenstände steuerfrei § 6 Abs. 1 i. V. m. § 7 UStG 
7885 - Erlöse aus Verkäufen immaterieller Vermögensgegenstände nicht steuerbar 
7890 - Buchwert abgegangener immaterieller Vermögensgegenstände 
7895 - Verluste aus dem Abgang von Sachanlagevermögen 
7896 - Verluste aus dem Abgang von immateriellen Vermögensgegenständen 
7897 - Aufwendungen im Zusammenhang mit Grundstücksveräußerungen, abzugsfähig 
7898 - Aufwendungen im Zusammen hang mit Grundstücksveräußerungen, nicht abzugsfähig 
7899 - Verschiedene betriebliche Aufwendungen 
7900 - Aufwandsstellenrechnung 
7910 - Aufwandsstellen der Herstellung 
7960 - Herstellungskosten der zur Erzielung der Umsatzerlöse erbrachten Leistungen 
7970 - Vertriebskosten 
7980 - Verwaltungskosten 
7990 - Sonstige betriebliche Aufwendungen 
8000 - Erträge aus Beteiligungen 
8010 - Gewinnanteile aus Beteiligungen an Personengesellschaften (Inland) 
8011 - Gewinnanteile aus Beteiligungen an Personengesellschaften (Ausland) 
8015 - Gewinnausschüttungen aus Beteiligungen an Kapitalgesellschaften (Inland) 
8016 - Gewinnausschüttungen aus Beteiligungen an Kapitalgesellschaften (Ausland) 
8020 - Gewinnausschüttungen aus Beteiligungen an verbundenen Unternehmen (Inland) 
8025 - Gewinnausschüttungen aus Beteiligungen an verbundenen Unternehmen (Ausland) 
8030 - Gewinnanteile aus Organgesellschaften 
8050 - Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens 
8053 - Zinserträge aus Ausleihungen verbundener Unternehmen 
8054 - Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens von verbundenen Unternehmen 
8055 - Erträge aus Dividenden von anderen Unternehmen (Inland) 
8056 - Erträge aus Dividenden von anderen Unternehmen (Ausland) 
8060 - Erträge aus Anteilen an anderen Unternehmen 
8065 - Zinserträge aus Ausleihungen 
8070 - Zinserträge aus Guthaben bei Kreditinstituten 
8075 - Zinserträge aus gewährten Finanzdarlehen 
8090 - Zinserträge aus festverzinslichen Wertpapieren 
8100 - Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 
8110 - Erhaltene Diskontzinsen 
8120 - Erhaltene Verzugszinsen 
8130 - Sonstige Finanzerträge 
8132 - Verrechnungszinsen 
8135 - Verrechnungszinsen von verbundenen Unternehmen 
8140 - Erlöse aus dem Abgang von Beteiligungen (bei Buchgewinn) 
8150 - Erlöse aus dem Abgang von sonstigen Finanzanlagen (bei Buchgewinn) 
8160 - Erlöse aus dem Abgang von Wertpapieren des Umlaufvermögens (bei Buchgewinn) 
8170 - Buchwert abgegangener Beteiligungen (bei Buchgewinn) 
8180 - Buchwert abgegangener sonstiger Finanzanlagen (bei Buchgewinn) 
8190 - Buchwert abgegangener Wertpapiere des Umlaufvermögens (bei Buchgewinn) 
8200 - Erträge aus dem Abgang von Finanzanlagen 
8205 - Erträge aus der Zuschreibung zu Finanzanlagen 
8210 - Erträge aus dem Abgang von Wertpapieren des Umlaufvermögens 
8215 - Erträge aus der Zuschreibung zu Wertpapieren des Umlaufvermögens 
8220 - Aufwendungen aus Beteiligungen 
8225 - Aufwendungen aus Beteiligungen an verbundenen Unternehmen 
8230 - Verlustanteil aus Beteiligungen an Unternehmen 
8235 - Verlustübernahme aus Organgesellschaften 
8240 - Verluste aus dem Abgang von Beteiligungen 
8250 - Abschreibungen auf Finanzanlagen 
8255 - Abschreibungen auf Wertpapiere des Umlaufvermögens 
8260 - Aufwendungen aus sonstigen Finanzanlagen und aus Wertpapieren des Umlaufvermögens 
8265 - Verluste aus dem Abgang von sonstigen Finanzanlagen 
8275 - Verluste aus dem Abgang von Wertpapieren des Umlaufvermögens 
8280 - Erlöse aus dem Abgang von Beteiligungen (bei Buchverlust) 
8282 - Erlöse aus dem Abgang von sonstigen Finanzanlagen (bei Buchverlust) 
8285 - Erlöse aus dem Abgang von Wertpapieren des Umlaufvermögens (bei Buchverlust) 
8290 - Buchwert abgegangener Beteiligungen (bei Buchverlust) 
8292 - Buchwert abgegangener sonstiger Finanzanlagen (bei Buchverlust) 
8295 - Buchwert abgegangener Wertpapiere des Umlaufvermögens (bei Buchverlust) 
8300 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 
8310 - Zinsen für Darlehen 
8315 - Zinsen für Lieferantenkredite 
8319 - Zinsaufwendungen an Mitunternehmer 
8320 - Wechselzinsen und Diskontspesen 
8325 - Verzugszinsen und Säumniszuschlag 
8330 - Verrechnungszinsen 
8335 - Verrechnungszinsen an verbundene Unternehmen 
8340 - Verrechnungszinsen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 
8345 - Disagio 
8346 - Geldbeschaffungskosten 
8347 - Wertsicherungsaufwand 
8348 - Zuzählungsprovision 
8349 - Bereitstellungsprovision 
8350 - Überziehungsprovision 
8355 - Nicht ausgenützte Lieferantenskonti 
8405 - Erträge aus sale and lease backTransaktionen 
8410 - Einmalige öffentliche Zuschüsse 
8420 - Sanierungsgewinne 
8430 - Erträge aus Betriebsstilllegung 
8440 - Sonstige Erträge 
8470 - Außergewöhnliche Schadensfälle 
8480 - Verluste aus Betriebsstilllegung 
8490 - Sonstige Aufwendungen 
8500 - Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 
8510 - Kapitalertragsteuer 
8560 - Körperschaftsteuer 
8562 - Körperschaftsteuer Belastung für Vorperioden 
8564 - Körperschaftsteuer Gutschrift für Vorperioden 
8566 - Körperschaftsteuer Auflösung der Rückstellungen 
8570 - Bildung / Auflösung aktive latente Steuern 
8575 - Bildung / Auflösung Rückstellung für latente Steuern 
8580 - Ausländische Quellensteuer 
8585 - Erträge aus Steuergutschriften von latenten Steuern 
8590 - Erträge aus der Auflösung von nicht bestimmungsgemäß verwendeten Steuerrückstellungen 
8700 - Auflösung von Kapitalrücklagen 
8705 - Auflösung gebundener Kapitalrücklagen 
8710 - Auflösung nicht gebundener Kapitalrücklagen 
8715 - Auflösung von Kapitalrücklagen für eigene Anteile 
8719 - Auflösung von Kapitalrücklagen für Anteile an Mutterunternehmen 
8720 - Auflösung gesetzlicher Rücklagen 
8723 - Auflösung Zuschreibungsrücklage 
8725 - Auflösung satzungsmäßiger Rücklagen 
8730 - Auflösung andere (freie) Rücklagen 
8735 - Auflösung Gewinnrücklage für eigene Anteile 
8740 - Auflösung Gewinnrücklage für Anteile an Mutterunternehmen 
8843 - Aufwendungen von außergewöhnlicher Größenordnung oder Bedeutung 
8920 - Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage 
8923 - Zuweisung zur Zuschreibungsrücklage 
8925 - Zuweisung zu satzungsmäßigen Rücklagen 
8930 - Zuweisung zu anderen (freien) Gewinnrücklagen 
8935 - Zuweisung zur Gewinnrücklage für eigene Anteile 
8940 - Zuweisung zur Gewinnrücklage für Anteile an Mutterunternehmen 
8950 - Gewinnanteil des stillen Gesellschafters 
8960 - Abgeführte Gewinne bzw. Verlustüberrechnung aus Ergebnisabführungsverträgen 
8962 - Abgeführte Gewinne aus Ergebnisabführungsverträgen 
8965 - Verlustüberrechnung aus Ergebnisabführungsverträgen 
8980 - Vorabausschüttung 
8990 - Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 
8995 - Verlustvortrag aus dem Vorjahr 
9000 - Festkapital 
9010 - Variables Kapital 
9020 - Gesellschafter-Darlehen (Eigenkapitalcharakter) 
9030 - Eingeforderte, noch nicht eingezahlte Einlagen 
9040 - Genehmigte, nicht durch Gewinngutschriften gedeckte Privatentgutschriften gedeckte Privatent 
9050 - Kapital Kommanditist 
9060 - Verlustanteile 
9070 - Nicht durch bedungene Einlagen gedeckte Verlustanteile 
9080 - Gesellschafter-Darlehen (Eigenkapitalcharakter) 
9090 - Eingeforderte, noch nicht eingezahlte Einlagen 
9100 - Genehmigte, nicht durch Gewinngutschriften gedeckte Privatentnahmen, Kommanditist 
9110 - Verrechnungskonto für genehmigte, nicht durch Gewinngutschriften gedeckte Privatentnahmen und nicht genehmigte Privatentnahmen 
9120 - Privatentnahmen allgemein 
9130 - Eigenverbrauch 
9140 - Privatsteuern 
9150 - Privateinlagen 
9160 - Privatanteile 
9170 - Sonderausgaben 
9180 - Übertragene Investitionsfreibeträge 
9190 - Außergewöhnliche Belastungen 
9200 - Privatentnahmen allgemein 
9210 - Eigenverbrauch 
9220 - Privatsteuern 
9230 - Privateinlagen 
9240 - Privatanteile 
9250 - Sonderausgaben 
9260 - Übertragene Investitionsfreibeträge 
9270 - Außergewöhnliche Belastungen 
9280 - Ausstehende Einlage Komplementär, nicht eingefordert 
9290 - Ausstehende Einlage Kommanditist, nicht eingefordert 
9300 - Gesellschafter-Darlehen (Fremdkapitalcharakter) 
9310 - Verlust-/Vortragskonto 
9320 - Verrechnungskonto für genehmigte, nicht durch Gewinngutschriften gedeckte Privatentnahmen und nicht genehmigte Privatentnahmen 
9330 - Gesellschafter-Darlehen (Fremdkapitalcharakter) 
9340 - Einzahlungsverpflichtungen per-sönlich haftender Gesellschafter 
9360 - Nennkapital (Grundkapital) 
9362 - Ausstehende Einlagen nicht eingefordert (AG) 
9363 - Erworbene eigene Anteile (AG) 
9364 - Nennkapital (Geschäftsanteile) 
9365 - Nennkapital (Stammkapital) 
9370 - Ausstehende Einlage nicht eingefordert 
9371 - Gegenkonto zu 9372 
9372 - Verrechnungskonto für nicht durch bedungene Einlagen gedeckte Verlustanteile 
9373 - Nicht einforderbare ausstehende Einlagen (§ 10b Abs. 4 GmbHG) 
9375 - Erworbene eigene Anteile 
9380 - Gebundene Kapitalrücklagen 
9385 - Rücklage aus Aufgeld aus der Ausgabe von Anteilen 
9386 - Rücklage aus der Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen und Optionsrechten 
9387 - Rücklage aus Zuzahlungen gemäß § 229 Abs. 2 Z. 3 HGB 
9388 - Rücklage aus der Kapitalherabsetzung 
9389 - Gebundene Rücklagen aus Umgründungen 
9390 - Rücklage aus Zuzahlungen gemäß § 229 Abs. 2 Z. 5 HGB 
9391 - Rücklage aus Nachschüssen 
9392 - Ungebundene Rücklagen aus Umgründungen 
9393 - Eingefordertes Nachschusskapital (Gegenkonto 2475) 
9394 - Sonstige ungebundene Kapitalrücklagen 
9395 - Kapitalrücklage für eigene Anteile 
9399 - Kapitalrücklage für Anteile an Mutterunternehmen 
9400 - Gewinnrücklagen (gesetzliche Rücklage) 
9401 - Gewinnrücklage für eigene Anteile 
9402 - Gewinnrücklage für Anteile an Mutterunternehmen 
9403 - Satzungsmäßige Rücklagen 
9404 - Andere (freie) Rücklagen 
9415 - Genussrechtskapital mit Eigenkapitalcharakter 
9420 - Gewinnvortrag vor Verwendung 
9425 - Verlustvortrag vor Verwendung 
9439 - Erhaltene Investitionszuschüsse 
9465 - Nachrangiges Genussrechtskapital mit Beteiligung am Verlust Andere (freie) Rücklagen 
9470 - Gewinnrücklagen aus Übergangsvorschriften RÄG (Auflösung unversteuerte Rücklagen) 
9471 - Gewinnrücklagen aus Übergangsvorschriften RÄG (Auflösung Bewertungsreserven) 
9490 - Kapital stiller Gesellschafter 
9495 - Ausstehende Einlagen stiller Gesellschafter nicht eingefordert 
9499 - Verrechnungskonto stiller Gesellschafter 
9500 - Gegenkonto zu 9501-9508 (Sollbuchung) 
9501 - Verbindlichkeiten aus der Begebung und Übertragung von Wechseln 
9502 - Verbindlichkeiten aus der Begebung und Übertragung von Wechseln gegenüber verbundenen Unternehmen 
9503 - Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften 
9504 - Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften gegenüber verbundenen Unternehmen 
9505 - Verbindlichkeiten aus Gewährleistungsverträgen 
9506 - Verbindlichkeiten aus Gewährleistungsverträgen gegenüber verbundenen Unternehmen 
9507 - Haftung aus der Bestellung von Sicherheiten für fremde Verbindlichkeiten 
9508 - Haftung aus der Bestellung von Sicherheiten für fremde Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 
9510 - Anteil für Konto 9000 Vollhafter 
9511 - Anteil für Konto 9001-09 Vollhafter 
9520 - Anteil für Konto 9010 Vollhafter 
9521 - Anteil für Konto 9011-19 Vollhafter 
9530 - Anteil für Konto 9020 Vollhafter 
9531 - Anteil für Konto 9021-29 Vollhafter 
9540 - Anteil für Konto 9280 Vollhafter 
9541 - Anteil für Konto 9281-89 Vollhafter 
9550 - Anteil für Konto 9300 Vollhafter 
9551 - Anteil für Konto 9301-09 Vollhafter 
9560 - Anteil für Konto 9310 Vollhafter 
9561 - Anteil für Konto 9311-19 Vollhafter 
9590 - Anteil für Konto 9050 Teilhafter 
9591 - Anteil für Konto 9051-59 Teilhafter 
9600 - Anteil für Konto 9060 Teilhafter 
9601 - Anteil für Konto 9061-69 Teilhafter 
9610 - Anteil für Konto 9080 Teilhafter 
9611 - Anteil für Konto 9081-89 Teilhafter 
9620 - Anteil für Konto 9290 Teilhafter 
9621 - Anteil für Konto 9291-99 Teilhafter 
9630 - Anteil für Konto 9330 Teilhafter 
9631 - Anteil für Konto 9331-39 Teilhafter 
9660 - Name des Gesellschafters Vollhafter 
9670 - Tätigkeitsvergütung Vollhafter 
9680 - Tantieme Vollhafter 
9690 - Darlehensverzinsung Vollhafter 
9700 - Gebrauchsüberlassung Vollhafter 
9710 - Sonstige Vergütungen Vollhafter 
9720 - Restanteil Vollhafter 
9730 - Name des Gesellschafters Teilhafter 
9740 - Tätigkeitsvergütung Teilhafter 
9750 - Tantieme Teilhafter 
9760 - Darlehensverzinsung Teilhafter 
9770 - Gebrauchsüberlassung Teilhafter 
9780 - Sonstige Vergütungen Teilhafter 
9790 - Restanteil Teilhafter 
9800 - Abstimmsummenkonto für den Import von Buchungssätzen 
9805 - Produktive Löhne 
9809 - Gegenkonto zu 9805 
9810 - Beschäftigte Personen 
9814 - Gegenkonto zu 9810 
9817 - Umsatzsteuer auf Umsatz 
9818 - Vorsteuer auf Materialaufwand 
9819 - Gegenkonto Umsatz/Materialaufwand (Konto 9817 und 9818) 
9820 - Differenz Anlagevermögen 
9821 - Differenz Umlaufvermögen 
9822 - Differenz Eigenkapital 
9823 - Differenz Fremdkapital 
9824 - Differenz Forderungen Lieferungen und Leistungen 
9825 - Differenz Verbindlichkeiten Lieferungen und Leistungen 
9826 - Differenz Unfertige Erzeugnisse 
9831 - Differenz Forderungen bis 1 Jahr 
9835 - Gegenkonto Durchschnittsbestand (Konten 9820 bis 9831) 
9840 - Erträge von außergewöhnlicher Größenordnung oder Bedeutung 
9841 - Erträge (aperiodisch) 
9842 - Erträge von außergewöhnlicher Größenordnung oder Bedeutung (aperiodisch) 
9844 - Aufwendungen (aperiodisch) 
9845 - Aufwendungen von außergewöhnlicher Größenordnung oder Bedeutung (aperiodisch) 
9849 - Gegenkonto zu 9840-9848 
9850 - Eröffnungsbilanz 
9870 - Schlussbilanz 
9890 - Gewinn- und Verlustrechnung Vorsteuer-/Umsatzsteuerkonten zur Korrektur der Forderungen/Verbindlichkeiten (EÜR) 
9893 - Umsatzsteuer in den Forderungen zum allgemeinen Umsatzsteuersatz (EÜR) 
9894 - Umsatzsteuer in den Forderungen zum ermäßigten Umsatzsteuersatz (EÜR) 
9895 - Gegenkonto 9893-9894 für die Aufteilung der Umsatzsteuer (EÜR) 
9896 - Vorsteuer in den Verbindlichkeiten zum allgemeinen Umsatzsteuersatz (EÜR) 
9897 - Vorsteuer in den Verbindlichkeiten zum ermäßigten Umsatzsteuersatz (EÜR) 
9899 - Gegenkonto 9896-9897 für die Aufteilung der Vorsteuer (EÜR) 
9900 - Evidenzkonten 
9920 - V&V Mieterlöse 0 % 
9921 - V&V Mieterlöse 10 % 
9922 - V&V Mieterlöse 20 % 
9923 - Betriebskosten 0 % 
9924 - V&V Betriebskosten 10 % 
9925 - V&V Betriebskosten 20 % 
9926 - V&V Sonstige Erlöse 0 % 
9927 - V&V Sonstige Erlöse 10 % 
9928 - V&V Sonstige Erlöse 20 % 
9929 - V&V Umsatzsteuer 
9930 - V&V USt-Gutschrift 
9931 - V&V Aufwendungen § 28 (2) 
9932 - V&V Aufwendungen § 28 (3) 
9933 - V&V Aufwendungen § 28 (4) 
9934 - V&V Absetzung für Abnutzung 
9935 - V&V Fremdfinanzierungskosten 
9936 - V&V Vorsteuer auf Fremdfinanzierungskosten 
9937 - V&V Instandhaltung 
9938 - V&V Vorsteuer Instandhaltung 
9939 - V&V Betriebskosten 
9940 - V&V Vorsteuer Betriebskosten 
9941 - V&V Übrige Werbungskosten 
9942 - V&V Übrige Werbungskosten 
9943 - V&V Übrige Werbungskosten 
9944 - V&V Vorsteuer übrige Werbungskosten 
9945 - V&V Umsatzsteuer Zahllast 
9946 - V&V Investitionen § 28 (2) 
9947 - V&V Investitionen § 28 (3) 
9948 - V&V Investitionen § 28 (4) 
9949 - V&V Gegenkonto 
9950 - Saldenvorträge Sachkonten 
9951 - Saldenvorträge 
9958 - Saldenvorträge Debitoren 
9959 - Saldenvorträge Kreditoren 
9960 - Summenvortragskonto 
9969 - Offene Posten aus 1999 
9970 - Offene Posten aus 2000 
9971 - Offene Posten aus 2001 
9972 - Offene Posten aus 2002 
9973 - Offene Posten aus 2003 
9974 - Offene Posten aus 2004 
9975 - Offene Posten aus 2005 
9976 - Offene Posten aus 2006 
9977 - Offene Posten aus 2007 
9978 - Offene Posten aus 2008 
9979 - Offene Posten aus 2009 
9980 - Offene Posten aus 2010 
9981 - Offene Posten aus 2011 
9982 - Offene Posten aus 2012 
9983 - Offene Posten aus 2013 
9984 - Offene Posten aus 2014 
9985 - Offene Posten aus 2015 
9986 - Offene Posten aus 2016 
9987 - Offene Posten aus 2017 
9988 - Offene Posten aus 2018 
9989 - Offene Posten aus 2019 
9997 - Offene Posten aus 1997 
9998 - Offene Posten aus 1998