SKR07 » Seite 24
(Umfasst die Konten von 9330 bist 9499)
s1 |
s2 |
s3 |
s4 |
s5 |
s6 |
s7 |
s8 |
s9 |
s10 |
s11 |
s12 |
s13 |
s14 |
s15 |
s16 |
s17 |
s18 |
s19 |
s20 |
s21 |
s22 |
s23 |
s24 |
s25 |
s26 |

Pro-
Pro-
Bilanz-
Kontenklasse 9
Bilanz-
Kontenklasse 9
gramm-
gramm-
Posten2)
verbin-
Kapitalkonten
Posten2)
verbin-
Kapitalkonten
dung3)
dung3)
Kapital Personenhandelsgesell-
Kapitalrücklage
9395
Kapitalrücklage für eigene Anteile
schaft Teilhafter
für eigene An-
9330
Gesellschafter-Darlehen (Fremd-
teile
kapitalcharakter)
9331
Gesellschafter-Darlehen (Fremd-
9399
Kapitalrücklage für Anteile an
Kapitalrücklage
-39
kapitalcharakter)10)
Mutterunternehmen
für Anteile an
Einzahlungsverpflichtungen im
Mutterunter-
Bereich der Forderungen
nehmen
9340
Einzahlungsverpflichtungen per-
sönlich haftender Gesellschafter
Gewinnrücklagen
9341
Einzahlungsverpflichtungen per-
9400
Gewinnrücklagen (gesetzliche
-49
sönlich haftender Gesellschafter10)
Gesetzliche
Rücklage)
9350
Einzahlungsverpflichtungen
Rücklage
Kommanditisten
9401
Gewinnrücklage für eigene Anteile
9351
Einzahlungsverpflichtungen
Gewinnrücklage
-59
Kommanditisten10)
für eigene An-
teile
Nennkapital
9360
Nennkapital (Grundkapital)
-61
(Grundkapital)
Gewinnrücklage
9402
Gewinnrücklage für Anteile an
Mutterunternehmen
für Anteile an
9362
Ausstehende Einlagen nicht einge-
Nicht eingefor-
Mutterunter-
fordert (AG)
derte aussteh-
nehmen
ende Einlagen
9403
Satzungsmäßige Rücklagen
Satzungsmäßi-
9363
Erworbene eigene Anteile (AG)
Eigene Anteile
ge Rücklagen
9364
Nennkapital (Geschäftsanteile)
9404
Andere (freie) Rücklagen
Nennkapital
Andere (freie)
(Geschäfts-
Rücklagen
-14
anteile)
Genussrechts-
9415
Genussrechtskapital mit Eigenkapi-
9365
Nennkapital (Stammkapital)
talcharakter
Nennkapital
kapital
-69
(Stammkapital)
9420
Gewinnvortrag vor Verwendung
Gewinnvortrag
9370
Ausstehende Einlage nicht einge-
9425
Verlustvortrag vor Verwendung
Nicht eingefor-
oder
fordert
derte aussteh-
Verlustvortrag
ende Einlagen
R 9430
9371
Gegenkonto zu 9372
-32
9372
Verrechnungskonto für nicht durch
R 9435
bedungene Einlagen gedeckte Ver-
R 9437
lustanteile
-38
9373
Nicht einforderbare ausstehende
9439
Erhaltene Investitionszuschüsse
Nicht eingefor-
Investitions-
Einlagen (§ 10b Abs. 4 GmbHG)
derte aussteh-
zuschüsse
ende Einlagen
R 9440
Eigene Anteile
9375
Erworbene eigene Anteile
R 9450
R 9455
Kapitalrücklage
R 9460
9380
Gebundene Kapitalrücklagen
9465
Nachrangiges Genussrechtskapital
Gebundene Ka-
Nachrangiges
9385
Rücklage aus Aufgeld aus der
Genussrechts-
mit Beteiligung am Verlust
pitalrücklagen
Ausgabe von Anteilen
kapital mit Be-
9386
Rücklage aus der Ausgabe von
teiligung am
Wandelschuldverschreibungen
Verlust
und Optionsrechten
9387
Rücklage aus Zuzahlungen gemäß
9470
Gewinnrücklagen aus Übergangs-
Andere (freie)
§ 229 Abs. 2 Z. 3 HGB
vorschriften RÄG (Auflösung unver-
Rücklagen
9388
Rücklage aus der Kapitalherabset-
steuerte Rücklagen)
zung
9471
Gewinnrücklagen aus Übergangs-
9389
Gebundene Rücklagen aus Um-
vorschriften RÄG (Auflösung Be-
gründungen
wertungsreserven)
9390
Rücklage aus Zuzahlungen gemäß
R 9485
Nicht gebun-
§ 229 Abs. 2 Z. 5 HGB
dene Kapital-
Einlagen stiller Gesellschafter
9391
Rücklage aus Nachschüssen
rücklagen
9392
Ungebundene Rücklagen aus
9490
Kapital stiller Gesellschafter
9495
Ausstehende Einlagen stiller
Umgründungen
Gesellschafter nicht eingefordert
9393
Eingefordertes Nachschusskapital
(Gegenkonto 2475)
9499
Verrechnungskonto stiller Gesell-
schafter
9394
Sonstige ungebundene Kapital-
rücklagen
Seite 24
Art.-Nr. 11238
2019-01-01