Kontenklassen:

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 

  

SKR04 » Seite 19

(Umfasst die Konten von 5936 bist 6077)

 s1

 s2

 s3

 s4

 s5

 s6

 s7

 s8

 s9

s10

s11

s12

s13

s14

s15

s16

s17

s18

s19

s20

s21

s22

s23

s24

s25

s26

s27

s28

s29

s30

s31

s32

s33

s34

Programm-
Programm-
GuV-
5
GuV-
6
verbindung4)
verbindung4)
Posten2)
Betriebliche Aufwendungen
Posten2)
Betriebliche Aufwendungen
Abschluss-
Abschluss-
zweck4)
zweck4)
Aufwendungen
R 5936
V
6250-6259
für bezogene
-39
M
6280-6299
Leistungen
V
6300-6389
U
AV 5940 Bauleistungen eines im Inland
V
6450-6853
V
6855-6859
-41 ansässigen Unternehmers ohne
M
6884-6894
Vorsteuer und 19 % Umsatz-
KU
6895-6899
steuer
M 6930-6939
R 5942
Personalaufwand
U
AV 5943 Sonstige Leistungen eines im
anderen EU-Land ansässigen
6000 Löhne und Gehälter
Löhne und
Unternehmers ohne Vorsteuer
6010 Löhne
Gehälter
und 19 % Umsatzsteuer
6020 Gehälter
R 5944
6024 Geschäftsführergehälter der
U
AV 5945 Leistungen eines im Ausland
GmbH-Gesellschafter
-46 ansässigen Unternehmers ohne
K
6026 Tantiemen Gesellschafter-
Vorsteuer und 19 % Umsatz-
Geschäftsführer
steuer
6027 Geschäftsführergehälter
R 5947
G
6028 Vergütungen an angestellte
-49
Mitunternehmer § 15 EStG
(mit Sonderbetriebseinnahme
S/AV 5950 Erhaltene Skonti aus Leistungen,
korrespondierend)
für die als Leistungsempfänger
K
6029 Tantiemen Arbeitnehmer
die Steuer nach § 13b UStG
6030 Aushilfslöhne
geschuldet wird
6035 Löhne für Minijobs
U
S/AV 5951 Erhaltene Skonti aus Leistungen,
6036 Pauschale Steuern für Minijobber
für die als Leistungsempfänger
6037 Pauschale Steuern für Gesell-
die Steuer nach § 13b UStG
schafter-Geschäftsführer
geschuldet wird 19 % Vorsteuer
G
6038 Pauschale Steuern für angestellte
und 19 % Umsatzsteuer
Mitunternehmer § 15 EStG (mit
R 5952
Sonderbetriebseinnahme korres-
S/AV 5953 Erhaltene Skonti aus Leistungen,
pondierend)
für die als Leistungsempfänger
6039 Pauschale Steuern für Arbeit-
die Steuer nach § 13b UStG
nehmer
geschuldet wird ohne Vorsteuer
6040 Pauschale Steuer für Aushilfen
aber mit Umsatzsteuer
6045 Bedienungsgelder
U
S/AV 5954 Erhaltene Skonti aus Leistungen,
6050 Ehegattengehalt
für die als Leistungsempfänger
6060 Freiwillige soziale Aufwendun-
die Steuer nach § 13b UStG
gen, lohnsteuerpflichtig
geschuldet wird ohne Vorsteuer,
6066 Freiwillige Zuwendungen an
mit 19 % Umsatzsteuer
Minijobber
R 5955
6067 Freiwillige Zuwendungen an
-59
Gesellschafter-Geschäftsführer
5960 Leistungen nach § 13b UStG mit
G
6068 Freiwillige Zuwendungen an
Vorsteuerabzug21)
angestellte Mitunternehmer § 15
5965 Leistungen nach § 13b UStG
EStG (mit Sonderbetriebsein-
ohne Vorsteuerabzug21)
nahme korrespondierend)
6069 Pauschale Steuer auf sonstige
G
K
5970 Fremdleistungen (Miet- und
Pachtzinsen bewegliche Wirt-
Bezüge (z. B. Fahrtkostenzu-
schaftsgüter)
schüsse)
6070 Krankengeldzuschüsse
G
K
5975 Fremdleistungen (Miet- und
Pachtzinsen unbewegliche
6071 Sachzuwendungen und Dienst-
Wirtschaftsgüter)
leistungen an Minijobber
6072 Sachzuwendungen und Dienst-
G
K
5980 Fremdleistungen (Entgelte für
Rechte und Lizenzen)
leistungen an Arbeitnehmer
G
5985 Fremdleistungen (Vergütungen
6073 Sachzuwendungen und Dienst-
leistungen an Gesellschafter-
für die Überlassung von Wirt-
Geschäftsführer
schaftsgütern - mit Sonderbe-
triebseinnahme korrespondie-
G
6074 Sachzuwendungen und Dienst-
rend)
leistungen an angestellte Mitun-
ternehmer § 15 EStG (mit Son-
derbetriebseinnahme korrespon-
dierend)
6075 Zuschüsse der Agenturen für
Arbeit (Haben)
6076 Aufwendungen aus der Verände-
rung von Urlaubsrückstellungen
6077 Aufwendungen aus der Verände-
rung von Urlaubsrückstellungen
für Gesellschafter-Geschäfts-
führer
Art.-Nr. 11175
2019-01-01
Seite 19