Kontenklassen:

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 

  

SKR03 » Seite 13

(Umfasst die Konten von 2285 bist 2441)

 s1

 s2

 s3

 s4

 s5

 s6

 s7

 s8

 s9

s10

s11

s12

s13

s14

s15

s16

s17

s18

s19

s20

s21

s22

s23

s24

s25

s26

s27

s28

s29

s30

s31

s32

s33

SKR03 Seite 13
GuV-
Programm-
2
GuV-
Programm-
2
verbindung4)
verbindung4)
Posten2)
Abgrenzungskonten
Posten2)
Abgrenzungskonten
Abschluss-
Abschluss-
zweck4)
zweck4)
2285 Steuernachzahlungen Vorjahre
2375 Grundsteuer
Sonstige Steuern
Sonstige Steuern
für sonstige Steuern
2287 Steuererstattungen Vorjahre für
Sonstige
G
K
2380 Zuwendungen, Spenden, steuerlich
sonstige Steuern
nicht abziehbar
betriebliche
2289 Erträge aus der Auflösung von
G
K
2381 Zuwendungen, Spenden für wis-
Aufwendungen
Rückstellungen für sonstige
senschaftliche und kulturelle
Steuern
Zwecke
G
K
2382 Zuwendungen, Spenden für mild-
Sonstige Aufwendungen
tätige Zwecke
2300 Sonstige Aufwendungen
G
K
2383 Zuwendungen, Spenden für kirchli-
Sonstige
2307 Sonstige Aufwendungen betriebs-
che, religiöse und gemeinnützige
betriebliche
fremd und regelmäßig
Zwecke
Aufwendungen
G
K
2308 Sonstige nicht abziehbare Aufwen-
G
K
2384 Zuwendungen, Spenden an politi-
dungen
sche Parteien
2309 Sonstige Aufwendungen unregel-
K
2385 Nicht abziehbare Hälfte der Auf-
mäßig
sichtsratsvergütungen
2310 Anlagenabgänge Sachanlagen
2386 Abziehbare Aufsichtsratsvergütun-
(Restbuchwert bei Buchverlust)
gen
2311 Anlagenabgänge immaterielle
G
K
2387 Zuwendungen, Spenden in das zu
Vermögensgegenstände (Rest-
erhaltende Vermögen (Vermögens-
buchwert bei Buchverlust)
stock) einer Stiftung für gemein-
2312 Anlagenabgänge Finanzanlagen
nützige Zwecke
(Restbuchwert bei Buchverlust)
R 2388
G
K
2313 Anlagenabgänge Finanzanlagen
G
K
2389 Zuwendungen, Spenden in das zu
§ 3 Nr. 40 EStG/§ 8b Abs. 3 KStG
erhaltende Vermögen (Vermögens-
(Restbuchwert bei Buchverlust)9)
stock) einer Stiftung für kirchliche,
religiöse und gemeinnützige
Sonstige
2315 Anlagenabgänge Sachanlagen
Zwecke
(Restbuchwert bei Buchgewinn)
betriebliche
G
K
2390 Zuwendungen, Spenden an Stiftun-
Erträge
2316 Anlagenabgänge immaterielle
gen in das zu erhaltende Vermögen
Vermögensgegenstände (Rest-
(Vermögensstock) für wissenschaft-
buchwert bei Buchgewinn)
liche, mildtätige, kulturelle Zwecke
2317 Anlagenabgänge Finanzanlagen
(Restbuchwert bei Buchgewinn)
2400 Forderungsverluste (übliche
G
K
2318 Anlagenabgänge Finanzanlagen
Höhe)
§ 3 Nr. 40 EStG/§ 8b Abs. 2 KStG
U
AM 2401 Forderungsverluste 7 % USt
(Restbuchwert bei Buchgewinn)9)
(übliche Höhe)
U
AM 2402 Forderungsverluste aus steuerfreien
2320 Verluste aus dem Abgang von Ge-
Sonstige
EU-Lieferungen (übliche Höhe)
betriebliche
genständen des Anlagevermögens
U
AM 2403 Forderungsverluste aus im Inland
G
K
2323 Verluste aus der Veräußerung von
Aufwendungen
steuerpflichtigen EU-Lieferungen
Anteilen an Kapitalgesellschaften
7 % USt (übliche Höhe)
(Finanzanlagevermögen) § 3 Nr. 40
R 2404
EStG/§ 8b Abs. 3 KStG9)
-05
2325 Verluste aus dem Abgang von
U
AM 2406 Forderungsverluste 19 % USt
Gegenständen des Umlaufvermö-
(übliche Höhe)
gens (außer Vorräte)
R 2407
G
K
2326 Verluste aus dem Abgang von
U
AM 2408 Forderungsverluste aus im Inland
Gegenständen des Umlaufvermö-
steuerpflichtigen EU-Lieferungen
gens (außer Vorräte) § 3 Nr. 40
19 % USt (übliche Höhe)
EStG/§ 8b Abs. 3 KStG9)
R 2409
EÜR
2327 Abgang von Wirtschaftsgütern des
Umlaufvermögens nach § 4 Abs. 3
2430 Forderungsverluste, unüblich hoch
Abschreibungen
Satz 4 EStG13)
auf Vermögens-
U
AM 2431 Forderungsverluste 7 % USt
(soweit unüblich hoch)
gegenstände
G
K
2328 Abgang von Wirtschaftsgütern des
R 2432
des Umlaufver-
EÜR
Umlaufvermögens § 3 Nr. 40 EStG/
mögens, soweit
-35
§ 8b Abs. 3 KStG nach § 4 Abs. 3
U
AM 2436 Forderungsverluste 19 % USt
diese die in der
Satz 4 EStG9)13)
(soweit unüblich hoch)
SB
Kapitalgesell-
2339 Einstellungen in die steuerliche
schaft üblichen
R 2437
Rücklage nach § 4g EStG
-38
SB
2342 Einstellungen in die steuerliche
Abschreibungen
überschreiten
Rücklage nach § 6b Abs. 3 EStG
G
K
2440 Abschreibungen auf Forderungen
SB
2343 Einstellungen in die steuerliche
gegenüber Kapitalgesellschaften,
Rücklage nach § 6b Abs. 10 EStG
an denen eine Beteiligung besteht
SB
2344 Einstellungen in die Rücklage für
(soweit unüblich hoch), § 3c EStG/
Ersatzbeschaffung nach R 6.6 EStR
§ 8b Abs. 3 KStG
SB
2345 Einstellungen in steuerliche Rück-
K
2441 Abschreibungen auf Forderungen
lagen
gegenüber Gesellschaftern und
2347 Aufwendungen aus dem Erwerb
nahe stehenden Personen (soweit
eigener Anteile
unüblich hoch), § 8b Abs. 3 KStG
2350 Sonstige Grundstücksaufwendun-
gen (neutral)
Art.-Nr. 11174
2019-01-01
Seite 13