Kontenklassen:

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 

  

SKR01 » Seite 11

(Umfasst die Konten von 9506 bist 9979)

 s1

 s2

 s3

 s4

 s5

 s6

 s7

 s8

 s9

s10

s11

Bilanz-
9
Bilanz-
9
Posten2)
Vortragskonten
Posten2)
Vortragskonten
Saldo Klasse 9
Statistische Konten für die Kapital-
Statistische Konten zu
kontenentwicklung und Ergebnis-
§ 4 (4a) EStG
verwendung
9910
Gegenkonto zur Minderung der
Entnahmen § 4 (4a) EStG8)
9506
Ergebnisanteil für Konto 806 - 809
9911
Minderung der Entnahmen
-09
Vollhafter
§ 4 (4a) EStG (Haben)8)
9516
Ergebnisanteil für Konto 816 - 819
9912
Erhöhung der Entnahmen
-19
Vollhafter
§ 4 (4a) EStG
9521
Ergebnisanteil für Konto 821 - 825
9913
Gegenkonto zur Erhöhung der
-25
Teilhafter
Entnahmen § 4 (4a) EStG (Haben)
9531
Ergebnisanteil für Konto 831 - 835
-35
Teilhafter
Statistische Konten für Kinder-
9541
Ergebnisanteil für Konto 841 - 845
betreuungskosten
-45
Teilhafter
9918
Kinderbetreuungskosten (wie Betriebs-
9546
Ergebnisanteil für Konto 846 - 849
ausgaben steuerlich anzusetzender
-49
Vollhafter
Betrag)
9601
Name des Gesellschafters
9919
Kinderbetreuungskosten
-05
Teilhafter
- Gegenkonto zu 9918 (Haben)
9606
Name des Gesellschafters
-09
Vollhafter
Statistische Konten für den außer-
9611
Tätigkeitsvergütung
halb der Bilanz zu berücksichtigen-
-15
Teilhafter
den Investitionsabzugsbetrag nach
9616
Tätigkeitsvergütung
§ 7g EStG
-19
Vollhafter
9970
Investitionsabzugsbetrag § 7g Abs. 1
9621
Tantieme
EStG, außerbilanziell (Soll)
9971
Investitionsabzugsbetrag § 7g Abs. 1
-25
Teilhafter
9626
Tantieme
EStG, außerbilanziell (Haben)
-29
Vollhafter
- Gegenkonto zu 9970
9631
Darlehensverzinsung
9972
Hinzurechnung Investitionsabzugsbe-
-35
Teilhafter
trag § 7g Abs. 2 EStG, außerbilanziell
9636
Darlehensverzinsung
(Haben)
-39
Vollhafter
9973
Hinzurechnung Investitionsabzugsbetrag
§ 7g Abs. 2 EStG, außerbilanziell (Soll)
9641
Gebrauchsüberlassung
- Gegenkonto zu 9972
-45
Teilhafter
9974
Rückgängigmachung § 7g Abs. 3, 4
9646
Gebrauchsüberlassung
EStG und Erhöhung Investitionsab-
-49
Vollhafter
zugsbetrag im früheren Abzugsjahr
9651
Sonstige Vergütungen
9975
Rückgängigmachung § 7g Abs. 3, 4
-55
Teilhafter
EStG und Erhöhung Investitionsab-
9656
Sonstige Vergütungen
zugsbetrag im früheren Abzugsjahr
-59
Vollhafter
- Gegenkonto zu 9974
9661
Sonstige Vergütungen
-65
Teilhafter
Statistische Konten für die Zins-
9666
Sonstige Vergütungen
schranke § 4h EStG/§ 8a KStG
-69
Vollhafter
9976
Nicht abzugsfähige Zinsaufwendungen
9671
Sonstige Vergütungen
gemäß § 4h EStG (Haben)
-75
Teilhafter
9977
Nicht abzugsfähige Zinsaufwendungen
9676
Sonstige Vergütungen
gemäß § 4h EStG (Soll)
-79
Vollhafter
- Gegenkonto zu 9976
9681
Sonstige Vergütungen
9978
Abziehbare Zinsaufwendungen aus
-85
Teilhafter
Vorjahren gemäß § 4h EStG (Soll)
9686
Sonstige Vergütungen
9979
Abziehbare Zinsaufwendungen aus
-89
Vollhafter
Vorjahren gemäß § 4h EStG (Haben)
9691
Restergebnis
- Gegenkonto zu 9978
-95
Teilhafter
9696
Restergebnis
Personenkonten:
-99
Vollhafter
10000
= Debitoren
Sollsalden:
9800
Lösch- und Korrekturschlüssel
-69999
Forderungen aus
9801
Lösch- und Korrekturschlüssel
Lieferungen und
Statistische Konten für Gewinn-
Leistungen
zuschlag
9890
Statistisches Konto für den Gewinn-
Habensalden:
zuschlag nach §§ 6b, 6c und 7g a. F.
Erhaltene
EStG (Haben)
Anzahlungen
9891
Statistisches Konto für den Gewinn-
zuschlag nach §§ 6b, 6c und 7g a. F.
70000
= Kreditoren
Habensalden:
EStG (Soll)
-99999
Verbindlichkeiten aus
- Gegenkonto zu 9890
Lieferungen und
Leistungen
Vorsteuer-/Umsatzsteuerkonten zur
Korrektur der Forderungen/Verbind-
lichkeiten (EÜR)
Sollsalden:
Geleistete
9893
Umsatzsteuer in den Forderungen zum
Anzahlungen
allgemeinen Umsatzsteuersatz (EÜR)8)
9894
Umsatzsteuer in den Forderungen zum
ermäßigten Umsatzsteuersatz (EÜR)8)
9895
Gegenkonto 9893-9894 für die Auf-
teilung der Umsatzsteuer (EÜR)8)
9896
Vorsteuer in den Verbindlichkeiten zum
allgemeinen Umsatzsteuersatz (EÜR)8)
9897
Vorsteuer in den Verbindlichkeiten zum
ermäßigten Umsatzsteuersatz (EÜR)8)
9899
Gegenkonto 9896-9897 für die Auf-
teilung der Vorsteuer (EÜR)8)
Seite 11