skr03
  

Kontenklassen:

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 

   

» 1519 » Forderungen gegen Arbeitsgemeinschaften

de-gaap-ci_bs
de-gaap-ci_bs.ass
de-gaap-ci_bs.ass.currAss
de-gaap-ci_bs.ass.currAss.receiv
de-gaap-ci_bs.ass.currAss.receiv.other
Erläuterung: #1519
Erläuterung: KU

Die Zusatzfunktion KU (keine Umsatzsteuer) bewirkt, dass aus diesem Konto in keinem Falle Umsatzsteuer errechnet wird. Mit dieser Funktion sind sämtliche Finanzkonten belegt sowie alle Konten des Kontokorrentbereiches.

Konto: Forderungen gegen Arbeitsgemeinschaften in anderen Rahmen:
Zoom:

 s1

 s2

 s3

 s4

 s5

 s6

 s7

 s8

 s9

s10

s11

s12

s13

s14

s15

s16

s17

s18

s19

s20

s21

s22

s23

s24

s25

s26

s27

s28

s29

s30

s31

s32

s33

s34

s35

SKR03 Seite 5
Bilanz-
Programm-
0
Programm-
Bilanz-
1
Posten2)
verbindung4)
Anlage- und Kapitalkonten
verbindung4)
Posten2)
Finanz- und Privatkonten
Abschluss-
Abschluss-
zweck4)
zweck4)
0970 Sonstige Rückstellungen
Sonstige Rück-
KU
1000-1371
0971 Rückstellungen für unterlassene
stellungen
V
1372
Aufwendungen für Instandhaltung,
KU
1373-1509
Nachholung in den ersten drei
V
1510-1512
Monaten
KU
1513-1516
0973 Rückstellungen für Abraum- und
V
1517-1518
Abfallbeseitigung
KU
1519-1709
0974 Rückstellungen für Gewährleistun-
M
1710-1712
gen (Gegenkonto 4790)
KU
1713-1716
HB
0976 Rückstellungen für drohende Ver-
M
1717-1724
luste aus schwebenden Geschäften
KU
1725-1868
0977 Rückstellungen für Abschluss- und
V
186910)
Prüfungskosten
KU
1870-1878
HB
0978 Aufwandsrückstellungen nach
M
187910)
§ 249 Abs. 2 HGB a. F.12)
KU
1880-1999
0979 Rückstellungen für Umweltschutz
Kassenbestand, Bundesbank- und
Abgrenzungsposten
Postbankguthaben, Guthaben bei
0980 Aktive Rechnungsabgrenzung
Kreditinstituten und Schecks
Rechnungsab-
grenzungspos-
Kassenbestand,
F 1000 Kasse
ten (Aktiva)
F 1010 Nebenkasse 1
Bundesbank-
guthaben, Gut-
F 1020 Nebenkasse 2
HB
0983 Aktive latente Steuern
Aktive latente
haben bei Kre-
Steuern
ditinstituten
und Schecks
SB
0984 Als Aufwand berücksichtigte Zölle
Rechnungsab-
und Verbrauchsteuern auf Vorräte
F 1100 Bank (Postbank)
grenzungspos-
Kassenbestand,
SB
0985 Als Aufwand berücksichtigte
ten (Aktiva)
Bundesbank-
F 1110 Bank (Postbank 1)
Umsatzsteuer auf Anzahlungen
F 1120 Bank (Postbank 2)
guthaben, Gut-
0986 Damnum/Disagio
F 1130 Bank (Postbank 3)
haben bei Kre-
ditinstituten
F 1190 LZB-Guthaben
Andere Gewinn-
K
0987 Rechnungsabgrenzungsposten
und Schecks
F 1195 Bundesbankguthaben
HB
(Gewinnrücklage Soll) aus erfolgs-
rücklagen
F 1200 Bank
oder
neutralen Verrechnungen17)
Verbindlichkei-
F 1210 Bank 1
K
0988 Latente Steuern (Gewinnrücklage
ten gegenüber
F 1220 Bank 2
HB
Soll) aus erfolgsneutralen Verrech-
Kreditinstituten
F 1230 Bank 3
nungen17)
F 1240 Bank 4
F 0989 Gesamthänderisch gebundene
F 1250 Bank 5
Rücklagen (mit Aufteilung für
R 1289
Kapitalkontenentwicklung)
1290 Finanzmittelanlagen im Rahmen
der kurzfristigen Finanzdisposition
Rechnungsab-
0990 Passive Rechnungsabgrenzung
(nicht im Finanzmittelfonds enthal-
grenzungspos-
ten)
ten (Passiva)
1295 Verbindlichkeiten gegenüber
Kreditinstituten (nicht im Finanz-
0992 Abgrenzungen unterjährig pauschal
mittelfonds enthalten)
Sonstige Aktiva
gebuchter Abschreibungen für
oder sonstige
Forderungen
R 1300
BWA
Passiva
-09
aus Lieferungen
und Leistungen
0996 Pauschalwertberichtigung auf
Forderungen
oder
Forderungen
aus Lieferungen
sonstige Ver-
- Restlaufzeit bis zu 1 Jahr
und Leistungen
bindlichkeiten
0997 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
H-Saldo
0998 Einzelwertberichtigungen auf
Forderungen
R 1310
Forderungen
gegen verbun-
-19
- Restlaufzeit bis zu 1 Jahr
dene Unterneh-
0999 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
men oder
Verbindlichkei-
ten gegenüber
verbundenen
Unternehmen
2025-01-01
Seite 5
SKR03 Seite 7
Bilanz-
Programm-
1
Bilanz-
Programm-
1
verbindung4)
verbindung4)
Posten2)
Finanz- und Privatkonten
Posten2)
Finanz- und Privatkonten
Abschluss-
Abschluss-
zweck4)
zweck4)
Forderungen
EÜR
F 1450 Forderungen nach § 11 Abs. 1
Sonstige Ver-
1505 Forderungen gegen Aufsichtsrats-
aus Lieferungen
Satz 2 EStG für § 4 Abs. 3 EStG
mögensgegen-
und Beiratsmitglieder
und Leistungen
F 1451 Forderungen aus Lieferungen und
stände
- Restlaufzeit bis 1 Jahr
oder
Leistungen ohne Kontokorrent
1506 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
sonstige Ver-
- Restlaufzeit bis 1 Jahr
1507 Forderungen gegen sonstige
bindlichkeiten
F 1455 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
Gesellschafter
F 1460 Zweifelhafte Forderungen
- Restlaufzeit bis 1 Jahr
F 1461 - Restlaufzeit bis 1 Jahr
1508 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
F 1465 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
1510 Geleistete Anzahlungen auf
F 1470 Forderungen aus Lieferungen und
Geleistete
Forderungen
Leistungen gegen verbundene
Anzahlungen
Vorräte
gegen verbun-
AV 1511 Geleistete Anzahlungen, 7 %
Unternehmen
dene Unterneh-
Vorsteuer
men oder
F 1471 - Restlaufzeit bis 1 Jahr
AV 1512 Geleistete Anzahlungen, 5 %
F 1475 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
Verbindlichkei-
Vorsteuer
ten gegenüber
R 1513
verbundenen
-16
Unternehmen
AV 1517 Geleistete Anzahlungen, 16 %
Vorsteuer
Forderungen
1478 Wertberichtigungen auf Forderun-
AV 1518 Geleistete Anzahlungen, 19 %
gen gegen verbundene Unterneh-
gegen verbun-
Vorsteuer
men
dene Unterneh-
- Restlaufzeit bis 1 Jahr
1519 Forderungen gegen Arbeitsge-
men H-Saldo
Sonstige Ver-
1479 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
meinschaften
mögensgegen-
1520 Forderungen gegenüber Kranken-
F 1480 Forderungen aus Lieferungen und
stände
Forderungen
kassen aus Aufwendungsaus-
gegen Unter-
Leistungen gegen Unternehmen,
gleichsgesetz
nehmen, mit
mit denen ein Beteiligungsverhält-
1521 Agenturwarenabrechnung
denen ein Be-
nis besteht
teiligungsver-
F 1481 - Restlaufzeit bis 1 Jahr
1522 Genussrechte
hältnis besteht
F 1485 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
1524 Einzahlungsansprüche zu Neben-
oder
Verbindlichkei-
leistungen oder Zuzahlungen
ten gegenüber
1525 Kautionen
Unternehmen,
1526 - Restlaufzeit bis 1 Jahr
mit denen ein
1527 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
Beteiligungsver-
hältnis besteht
U
F 1528 Nachträglich abziehbare Vorsteuer
nach § 15a Abs. 2 UStG
1488 Wertberichtigungen auf Forderun-
Forderungen
U
F 1529 Zurückzuzahlende Vorsteuer nach
gen gegen Unternehmen, mit
gegen Unter-
§ 15a Abs. 2 UStG
nehmen, mit
denen ein Beteiligungsverhältnis
besteht
1530 Forderungen gegen Personal aus
denen ein Be-
- Restlaufzeit bis 1 Jahr
Lohn- und Gehaltsabrechnung
teiligungsver-
1489 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
1531 - Restlaufzeit bis 1 Jahr
hältnis besteht
1537 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
H-Saldo
1539 Umsatzsteuerforderungen frühere
Jahre1)
Forderungen
F 1490 Forderungen aus Lieferungen und
aus Lieferungen
Leistungen gegen Gesellschafter
1540 Forderungen aus Gewerbesteuer-
und Leistungen
F 1491 - Restlaufzeit bis 1 Jahr
überzahlungen
oder
F 1495 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
sonstige Ver-
1542 Steuererstattungsansprüche
bindlichkeiten
gegenüber anderen Ländern
F 1543 Forderungen an das Finanzamt aus
Forderungen
1498 Gegenkonto zu sonstigen
abgeführtem Bauabzugsbetrag
aus Lieferungen
Vermögensgegenständen bei
und Leistungen
Buchungen über Debitorenkonto
1544 Forderung gegenüber Bundesagen-
H-Saldo
tur für Arbeit
1545 Forderungen aus Umsatzsteuer-
Forderungen
1499 Gegenkonto 1451-1497 bei
Vorauszahlungen
Aufteilung Debitorenkonto
aus Lieferungen
1546 Umsatzsteuerforderungen Vorjahr
und Leistungen
1547 Forderungen aus entrichteten
H-Saldo oder
Verbrauchsteuern
sonstige Ver-
bindlichkeiten
S 1548 Vorsteuer in Folgeperiode/im
S-Saldo
Folgejahr abziehbar
1549 Körperschaftsteuerrückforderung
1500 Sonstige Vermögensgegenstände
Sonstige Ver-
mögensgegen-
1501 - Restlaufzeit bis 1 Jahr
1550 Darlehen
stände
1502 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
1551 - Restlaufzeit bis 1 Jahr
1555 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
1503 Forderungen gegen Vorstandsmit-
glieder und Geschäftsführer
- Restlaufzeit bis 1 Jahr
1504 - Restlaufzeit größer 1 Jahr
2025-01-01
Seite 7