SKR51 » Seite 30
(Umfasst die Konten von 1 bis 1)
| 
 s1  | 
 s2  | 
 s3  | 
 s4  | 
 s5  | 
 s6  | 
 s7  | 
 s8  | 
 s9  | 
 s10  | 
 s11  | 
 s12  | 
 s13  | 
 s14  | 
 s15  | 
 s16  | 
 s17  | 
 s18  | 
 s19  | 
 s20  | 
 s21  | 
 s22  | 
 s23  | 
 s24  | 
 s25  | 
 s26  | 
 s27  | 
 s28  | 
 s29  | 
 s30  | 
 s31  | 
 s32  | 
 s33  | 
 s34  | 
 s35  | 

Programm-
Programm-
Bilanz-
4)
9
Bilanz-
9
verbindung
verbindung4)
Posten2)
Vortrags-, Kapital-, Korrektur-
Posten2)
Vortrags-, Kapital-, Korrektur-
Abschluss-
Abschluss-
zweck4)
und statistische Konten
zweck4)
und statistische Konten
Statistische Konten für den au-
Statistische Konten für Korrek-
ßerhalb der Bilanz zu berücksich-
turbuchungen in der Überlei-
tigenden Investitionsabzugsbe-
tungsrechnung
trag nach § 7g EStG
9986 Ergebnisverteilung auf Fremdkapi-
G
K
9970 Investitionsabzugsbetrag § 7g
tal
SB
Abs. 1 EStG, außerbilanziell (Soll)
9987 Bilanzberichtigung
SB
9971 Investitionsabzugsbetrag § 7g
9989 - Gegenkonto zu 9986-9988
Abs. 1 EStG, außerbilanziell (Haben)
Statistische Konten für außerge-
- Gegenkonto zu 9970
wöhnliche und aperiodische Ge-
G
K
9972 Hinzurechnung Investitionsabzugs-
schäftsvorfälle für Anhangsanga-
SB
betrag § 7g Abs. 2 EStG aus dem
be nach § 285 Nr. 31 und Nr. 32
vorangegangenen Wirtschaftsjahr,
HGB
außerbilanziell (Haben)
SB
9973 Hinzurechnung Investitionsabzugs-
9990 Erträge von außergewöhnlicher
betrag § 7g Abs. 2 EStG aus den
Größenordnung oder Bedeutung
vorangegangenen Wirtschaftsjah-
9991 Erträge (aperiodisch)
ren, außerbilanziell (Soll)
9992 Erträge von außergewöhnlicher
- Gegenkonto zu 9972, 9916, 9917
Größenordnung oder Bedeutung
SB
9974 Rückgängigmachung Investitions-
(aperiodisch)
abzugsbetrag § 7g Abs. 3, 4 EStG
9993 Aufwendungen von außergewöhn-
im vorangegangenen Wirtschafts-
licher Größenordnung oder Bedeu-
jahr
tung
SB
9975 Rückgängigmachung Investitions-
9994 Aufwendungen (aperiodisch)
abzugsbetrag § 7g Abs. 3, 4 EStG in
9995 Aufwendungen von außergewöhn-
den vorangegangenen Wirtschafts-
licher Größenordnung oder Bedeu-
jahren
tung (aperiodisch)
- Gegenkonto zu 9974, 9918, 9919
9998 Gegenkonto zu 9990-9997
Statistische Konten für die Zins-
Personenkonten
schranke § 4h EStG/§ 8a KStG
10000
Sollsalden:
G
9976 Nicht abzugsfähige Zinsaufwen-
-69999 Debitoren
Forderungen
SB
dungen gemäß § 4h EStG (Haben)
aus Lieferungen
SB
9977 Nicht abzugsfähige Zinsaufwen-
und Leistungen
dungen gemäß § 4h EStG (Soll)
- Gegenkonto zu 9976
G
9978 Abziehbare Zinsaufwendungen aus
Habensalden:
SB
Vorjahren gemäß § 4h EStG (Soll)
Sonstige Ver-
SB
9979 Abziehbare Zinsaufwendungen aus
bindlichkeiten
Vorjahren gemäß § 4h EStG (Haben)
- Gegenkonto zu 9978
Habensalden:
70000
Verbindlichkei-
-99999 Kreditoren
Statistische Konten für den GuV-
ten aus Liefe-
Ausweis in „Gutschrift bzw. Be-
rungen und
lastung auf Verbindlichkeitskon-
Leistungen
ten“ bei den Zuordnungstabellen
für PersHG nach KapCoRiLiG
Sollsalden:
9980 Anteil Belastung auf Verbindlich-
Sonstige Ver-
keitskonten
mögensgegen-
9981 Verrechnungskonto für Anteil Be-
stände
lastung auf Verbindlichkeitskonten
9982 Anteil Gutschrift auf Verbindlich-
keitskonten
9983 Verrechnungskonto für Anteil Gut-
schrift auf Verbindlichkeitskonten
Statistische Konten für die
Gewinnkorrektur nach § 60
Abs. 2 EStDV
G
K
9984 Gewinnkorrektur nach § 60 Abs. 2
HB
EStDV
- Erhöhung handelsrechtliches
Ergebnis durch Habenbuchung
- Minderung handelsrechtliches
Ergebnis durch Sollbuchung
HB
9985 Gegenkonto zu 9984
Seite 30
Art.-Nr. 10132
2019-01-01